Wie kann man ein Xiaomi-Telefon reparieren, das im Wiederherstellungsmodus feststeckt?
Ihr Xiaomi-, Redmi- oder POCO-Telefon kann aufgrund eines fehlerhaften Codes in der Software oder einer App im Wiederherstellungsmodus hängen bleiben. Darüber hinaus kann es einige Viren oder Malware geben, die dazu führen können, dass Ihr Telefon nicht richtig startet.
Abgesehen davon könnte das MIUI-Gerät eine beschädigte Firmware oder einen Fehler im System haben, der abstürzt und dazu führt, dass das System im Wiederherstellungsmodus neu gestartet wird und darin hängen bleibt. Schließlich kann Ihr Telefon physisch beschädigt werden, wodurch es im Wiederherstellungsmodus hängen bleibt.
Im heutigen Artikel haben wir 4 Methoden erwähnt, mit denen Sie Ihr Gerät reparieren können, ohne zum Servicecenter gehen zu müssen.
Lassen Sie uns in die Details eintauchen!
1. Starten Sie Ihr Gerät neu
Wenn Ihr MIUI im Wiederherstellungsmodus hängen bleibt, müssen Sie als Erstes Ihr Gerät neu starten. Ein Neustart Ihres Telefons hilft der Software, alle fehlerhaften Daten zu entfernen, die eine Ursache dafür sein könnten, dass es hängen bleibt. Darüber hinaus wird Speicher von allen Apps freigegeben, die nicht richtig funktionieren, ohne das laufende System zu beeinträchtigen.
Außerdem verbessert es die Gesamtleistung Ihres Geräts und löst Probleme im Zusammenhang mit Störungen, wenn es RAM freigibt. Daher kann ein Neustart Ihres Geräts nur Gutes bewirken. Sie müssen jedoch einige Änderungen an der Neustartmethode vornehmen, die Ihnen helfen, den Wiederherstellungsmodus zu verlassen. So können Sie es tun:
- Schalten Sie Ihr Telefon aus.
Tippen Sie auf Ausschalten
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste gedrückt, bis das Logo des Geräts auf Ihrem Bildschirm erscheint.
- Danach sehen Sie 4 Optionen; Wählen Sie Neustart, indem Sie die Seitentaste drücken.
Wählen Sie die Option Neustart
- Wählen Sie dann Reboot to System. Wenn das Gerät neu gestartet wird, müssen Sie auf jede der Schaltflächen (Lauter-, Leiser- und Einschalttasten) spammen klicken.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Reboot to System
- Sie sehen dann das Häschen-Logo auf Ihrem Bildschirm. Halten Sie in diesem Stadium jede Taste etwa 10 Minuten lang gedrückt.
Halten Sie jede Taste 10 Minuten lang gedrückt
- Hören Sie dann auf, die Tasten etwa 5 Minuten lang zu drücken; Drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste, um Ihr Gerät herunterzufahren.
- Drücken Sie zuletzt die Ein- / Aus-Taste, um Ihr Gerät einzuschalten.
2. Starten Sie im abgesicherten Modus
Wenn eine Drittanbieter-App dazu führt, dass das MIUI im Wiederherstellungsmodus hängen bleibt, müssen Sie es im abgesicherten Modus starten. Der abgesicherte Modus startet Ihr Telefon und lädt nur die integrierten Anwendungen und das System. Es wurde speziell entwickelt, um Ihnen beim Auffinden und Beheben von Problemen mit Widgets oder Apps zu helfen.
Außerdem werden alle Apps von Drittanbietern vorübergehend deaktiviert. Damit können Sie jede App entfernen, die das Problem verursacht. Es werden jedoch keine Daten entfernt, bis Sie sie selbst entfernen.
Befolgen Sie diese Schritte, um den abgesicherten Modus auf Ihrem MIUI-Gerät zu aktivieren:
- Schalten Sie Ihr Gerät aus.
- Halten Sie die Power- und die Lauter-Taste gedrückt, bis Sie das MIUI-Logo auf Ihrem Bildschirm sehen.
- Wechseln Sie mit der Leiser-Taste in den abgesicherten Modus und wählen Sie ihn durch Drücken der Ein- / Aus-Taste aus. Damit schaltet sich Ihr Gerät ein und wechselt in den abgesicherten Modus.
Wechseln Sie in den abgesicherten Modus
3. Überprüfen Sie Ihre Seitentasten
Ein weiterer Grund, warum Ihr MIUI-Gerät im Wiederherstellungsmodus hängen bleibt, ist, dass entweder die Sperrtaste oder die Lautstärketaste hängen geblieben ist. Aus diesem Grund sehen Sie möglicherweise, dass sich Ihr Telefon in der Endlosschleife des Wiederherstellungsmodus befindet, und Sie können es nicht aus diesem Modus herausholen.
Wenn Sie mit einem ähnlichen Problem konfrontiert sind, müssen Sie nur die Tasten nach dem Zufallsprinzip drücken, wodurch das Tastenproblem behoben wird. Schließlich verlässt Ihr Telefon den Wiederherstellungsmodus. Außerdem müssen Sie zum System Launcher gehen und seinen Cache leeren.
Wenn Sie ein Problem mit der Sperrtaste haben, platzieren Sie einfach eine virtuelle Sperrtaste auf Ihrem Bildschirm. So können Sie es tun:
- Berühren Sie Ihren Startbildschirm für eine Weile, bis die zusätzlichen Optionen angezeigt werden.
- Tippen Sie auf Widgets.
Tippen Sie auf Widgets
- Wählen Sie das Lock-Widget aus und platzieren Sie es an einer beliebigen Stelle auf dem Bildschirm.
Wählen Sie das Lock-Widget aus und platzieren Sie es an der gewünschten Stelle
4. Hard-Reset und aktualisieren Sie Ihr Telefon auf die neueste Version
Wenn Ihr MIUI-Gerät im Wiederherstellungsmodus hängen bleibt und Softwareprobleme auftreten oder eine der darin installierten Apps beschädigt ist, müssen Sie einen Hard-Reset durchführen. Dadurch verlässt Ihr Gerät nicht nur den Wiederherstellungsmodus, sondern verbessert auch seine Leistung. Dies geschieht, indem die Software des Geräts gelöscht und alles gelöscht wird, was das Problem verursacht.
Ein Hard-Reset setzt das Gerät auf die Werkseinstellungen oder Standardeinstellungen zurück. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass alle Daten Ihres Geräts sicher gesichert sind; Andernfalls gehen alle Ihre Daten verloren, da ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen keine einzige Chance bietet, Ihre Daten oder Einstellungen wiederherzustellen.
So können Sie auf Ihrem MIUI-Gerät eine harte Pause einlegen:
- Schalten Sie zunächst Ihr Gerät aus.
- Schalten Sie es dann ein, indem Sie die Tasten Power und Volume Up kontinuierlich drücken. Halten Sie die Tasten weiter gedrückt, bis Sie das Logo Ihres Geräts (Redmi, Xiaomi oder POCO) auf dem Bildschirm sehen.
- Als nächstes zeigt Ihr Gerät 4 Optionen an: Neustart, Daten löschen, Mit MiAssistant verbinden und Abgesicherter Modus. Gehen Sie durch Drücken der Taste „Leiser“ zu „Daten löschen“ und wählen Sie die Option durch Drücken der Ein/Aus-Taste aus.
Gehen Sie zu Daten löschen
- Wählen Sie erneut Alle Daten löschen mit den Seitentasten.
Wählen Sie Alle Daten löschen
- Zuletzt bestätigen Sie die Aktion.
Wählen Sie „Bestätigen“, um Ihre Aktion zu bestätigen
- Wenn alle Daten entfernt wurden, zeigt Ihr Bildschirm Daten gelöscht erfolgreich an. Klicken Sie nun auf Zurück zum Hauptmenü. Damit schaltet sich Ihr Gerät wieder ein.
Klicken Sie auf Zurück zum Hauptmenü
- Starten Sie nun Ihr Telefon neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.