Wie kann man Leistungsprobleme in Active Directory überwachen und beheben?

Active Directory ist ein Tool, das die Arbeit eines Systemadministrators wirklich erleichtert, insbesondere wenn es um die Netzwerkverwaltung geht. Das Tool fungiert für den Administrator wie eine Kommandozentrale, da er das Netzwerk verwalten kann, von den verschiedenen Geräten im Netzwerk bis hin zu den Ressourcen des Netzwerks. In dieser modernen Welt ist es zu einer Anforderung geworden, Ihr Netzwerk und alle seine Ressourcen aktiv zu verwalten, um eine optimale Leistung des Netzwerks sicherzustellen und Diskrepanzen zu vermeiden. Die Leistung eines Netzwerks ist in dieser Zeit von großer Bedeutung, da es mehrere Konkurrenten gibt, die sich einen Vorteil verschaffen könnten, ohne dass Sie es merken.

Überwachung von Active Directory mit Server and Application Monitor

Darüber hinaus ist die Netzwerküberwachung unverzichtbar geworden, und zu diesem Zweck benötigen Sie die richtigen Tools, damit Ihre täglichen Aufgaben etwas einfacher werden. Wenn Sie über ein geeignetes Tool verfügen, mit dem Sie die Leistung Ihres Netzwerks überwachen und eventuell auftretende Probleme beheben können, können Sie diese schnell beheben, bevor sie überhaupt Schaden anrichten können. Wenn es um Tools für die IT geht, ist SolarWinds ein Unternehmen, das aufgrund seiner breiten Palette von Produkten, mit denen Sie Server und Anwendungen über eine einzige integrierte Oberfläche überwachen können, keine Einführung erfordert, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Mit SAM können Sie Active Directory-Probleme beheben und die Domänencontrollerrollen mit so viel mehr Funktionalität überprüfen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Active Directory mit dem Server and Application Monitor von SolarWinds überwachen und Fehler beheben. Lassen Sie uns anfangen.

Server- und Anwendungsmonitor herunterladen

Um loszulegen, müssten Sie natürlich zuerst das Tool herunterladen. Gehen Sie daher zu dieser Link und laden Sie das Server- und Anwendungsüberwachungstool herunter. SolarWinds bietet eine zweiwöchige kostenlose Testphase, wenn Sie das Produkt testen möchten, aber es ist wirklich das Beste für den Job. Sobald Sie das Installationsprogramm heruntergeladen haben, haben Sie das Orion-Installationsprogramm auf Ihrem Computer, eine Plattform, die alle Ihre SolarWinds-IT-Produkte an einem Ort integriert, sodass Sie von einem einzigen Ort aus auf alles zugreifen und es verwalten können. Befolgen Sie vor diesem Hintergrund die nachstehenden Anweisungen, um den Server- und Anwendungsmonitor zu installieren:

  1. Führen Sie zunächst das heruntergeladene Orion-Installationsprogramm aus.
  2. Sobald der Orion-Installer gestartet ist, werden Sie nach der Art der Installation gefragt.
  3. Hier können Sie zur Lightweight-Installation gehen, die sich am besten für die Evaluierung eignet, da sie alle erforderlichen Komponenten auf Ihrem System installiert, einschließlich eines SQL-Servers. Wenn Sie jedoch Ihren eigenen SQL-Server verwenden möchten, können Sie die bereitgestellte Standardinstallationsoption wählen.Auswahl des Installationstyps
  4. Darüber hinaus können Sie auch den Zielordner des Orion-Installationsprogramms gemäß Ihren Anforderungen ändern. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter.
  5. Stellen Sie auf der Seite Produkte auswählen sicher, dass Server- und Anwendungsüberwachung ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf die bereitgestellte Schaltfläche Weiter.Wählen Sie die Registerkarte Produkte
  6. Danach führt der Orion-Installer einige Tests auf Ihrem System durch, warten Sie also, bis dieser abgeschlossen ist. Stimmen Sie dann der Lizenzvereinbarung zu und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
  7. Das Installationsprogramm beginnt mit dem Herunterladen des ausgewählten Produkts und installiert es dann auf Ihrem System. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist.Installieren von Server und Application Monitor
  8. Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf die Schaltfläche Fertig stellen.Server- und Anwendungsmonitor-Installation abgeschlossen
  9. Nach dem Orion Installer sollte ein neues Fenster mit dem Namen Configuration Wizard erscheinen. Hier geben Sie Ihre Datenbankanmeldeinformationen ein, wenn Sie sich für die Standardinstallation entschieden haben. Folgen Sie durch.
  10. Geben Sie im Konfigurationsassistenten Ihre Datenbankanmeldeinformationen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.
  11. Warten Sie, bis der Konfigurationsassistent die Konfiguration der Orion-Plattform abgeschlossen hat.

Entdecken Sie Ihre Umgebung

Bevor wir mit der Überwachung Ihres Active Directory beginnen, müssen Sie es zunächst erkennen und dann dem Server- und Anwendungsüberwachungstool hinzufügen. Das Erkennen Ihrer Umgebung ist wirklich dem Netzwerkerkennungsassistenten zu verdanken, der auf der Orion-Webkonsole zu finden ist. Sobald Sie den Konfigurationsassistenten schließen, sollte die Webkonsole automatisch in einem Browser geöffnet werden. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie darauf zugreifen, indem Sie „hostnameORIPaddress:8787“ in die Adressleiste eingeben. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, sobald Sie auf die Webkonsole zugegriffen haben:

  1. Wenn Sie die Webkonsole zum ersten Mal öffnen, werden Sie zunächst aufgefordert, ein Passwort für das Administratorkonto zu erstellen. Tun Sie dies und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern und anmelden.Admin-Passwort erstellen
  2. Nach der Anmeldung wird Ihnen automatisch die Seite Network Sonar Discovery angezeigt.Netzwerkerkennungsseite
  3. Darüber hinaus können Sie auch manuell darauf zugreifen, indem Sie auf Einstellungen > Netzwerkerkennung klicken.Einstellungsmenü
  4. Klicken Sie auf der Seite Netzwerkerkennung auf die Schaltfläche Start, um mit der Erkennung Ihrer Umgebung zu beginnen.
  5. Der Network Sonar Wizard sollte starten. Klicken Sie auf der Seite Netzwerk auf die Option Active Directory-Domänencontroller zur Abfrage hinzufügen… und geben Sie dann Ihre Daten ein. Wenn Sie das getan haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.Bereitstellen von Active Directory-Details
  6. Auf der Seite „Virtualisierung“ werden Sie aufgefordert, beliebige VMware-, Hyper-V- oder Nutanix-Einheiten hinzuzufügen. Falls gewünscht, klicken Sie auf die bereitgestellte Schaltfläche VMware-, Hyper-V- oder Nutanix-Entitäten hinzufügen. Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Weiter, um fortzufahren.Registerkarte „Virtualisierung“.
  7. Fahren Sie dann auf der Seite Agent fort und klicken Sie auf das Kontrollkästchen Vorhandene Knoten, die von einem Agenten auf Knotenänderungen und -aktualisierungen abgefragt wurden, und folgen Sie ihm, indem Sie auf Weiter klicken.Registerkarte „Agenten“.
  8. Wenn Sie SNMP-Anmeldeinformationen angeben möchten, können Sie dies auf der Registerkarte „SNMP“ tun. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um fortzufahren.
  9. Auf der Registerkarte Windows können Sie alle Windows-Anmeldeinformationen angeben, die in Ihrem Netzwerk verwendet werden und zum Sammeln von CPU-, Arbeitsspeicher- und anderen Daten verwendet werden. Weiter klicken.Bereitstellen von Windows-Anmeldeinformationen
  10. Fahren Sie danach auf der Seite „Überwachungseinstellungen“ fort, da wir Windows-Geräte erkennen, und wählen Sie WMI als bevorzugte Abfragemethode, die auch von SolarWinds empfohlen wird. Belassen Sie Überwachung manuell einrichten, nachdem Geräte erkannt wurden und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.Auswählen von Überwachungseinstellungen
  11. Klicken Sie dann auf der Seite Erkennungseinstellungen einfach auf die Schaltfläche Weiter.
  12. Schließlich können Sie auf der Registerkarte Ermittlungsplanung die Ermittlung auch zu einem späteren Zeitpunkt planen, wenn Sie dies wünschen. Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Entdecken.Planung der Entdeckung
  13. Warten Sie, bis die Netzwerkerkennung abgeschlossen ist, da dies eine Weile dauern kann.Warten, bis Discovery abgeschlossen ist

Hinzufügen von Active Directory als Knoten

Sobald die Netzwerkerkennung abgeschlossen ist, werden Sie zum Network Sonar Results Wizard weitergeleitet, wo Sie Ihr Active Directory zu Server and Application Monitor hinzufügen. Der Server wird der Orion-Datenbank als Knoten hinzugefügt. Folgen Sie durch:

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte Geräte den Server aus, den Sie importieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.Ergebnisse der Netzwerkerkennung
  2. Danach werden Ihnen auf der Registerkarte Schnittstellen die bei der Netzwerkerkennung gefundenen Schnittstellen angezeigt.
  3. Auf der Schaltfläche Volumes können Sie auswählen, was überwacht werden soll, und dann auf die Schaltfläche Next klicken.Auswahl der zu überwachenden Volumes
  4. Schließlich wird Ihnen auf der Registerkarte Importvorschau eine Zusammenfassung der Geräte angezeigt, die Sie in den Server- und Anwendungsmonitor importieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren.Vorschau der Geräte vor dem Importieren
  5. Wenn der Import der Geräte abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen.

Überwachen Sie Ihren Server

Sobald Sie Ihren Server zum Tool hinzugefügt haben, beginnen die Agenten mit der Überwachung und zeigen die Daten dann auf der Orion-Webkonsole an. Sie können den gerade hinzugefügten Server einfach überwachen, indem Sie zur Übersichtsseite des Produkts gehen. Klicken Sie dazu auf Meine Dashboards > Server und Anwendung > SAM-Zusammenfassung. Es ist möglicherweise nicht sofort verfügbar, da Sie ihm einige Zeit für die Abfrage einräumen müssen. Über die Active Directory-Karte können Sie Ihre Netzwerkgeräte sehen und sie auf Leistungsprobleme überwachen.

Überwachung von Active Directory mit Server and Application Monitor

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *