Wie klont man ein bootfähiges USB-Laufwerk auf ein anderes USB-Laufwerk?

Es ist sehr einfach, ein bootfähiges USB-Laufwerk zu klonen, anstatt für die Betriebssysteminstallation ein neues bootfähiges USB-Laufwerk von Grund auf zu erstellen, was zeitaufwändig sein kann. Daher erklären wir in diesem Artikel, wie Sie einen bootfähigen USB-Stick auf einen anderen USB-Stick klonen können.

Warum müssen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk klonen?

Möglicherweise müssen Sie Ihren bootfähigen USB-Stick aus verschiedenen Gründen klonen, z. B. um Ihr USB-Laufwerk zu aktualisieren oder ein Backup eines bootfähigen USB-Laufwerks zu erstellen.

Da Sie die bootfähigen USB-Daten zur Betriebssysteminstallation nicht einfach kopieren und auf ein anderes USB-Laufwerk einfügen können, müssen Sie ein Dienstprogramm eines Drittanbieters verwenden, um sie ordnungsgemäß zu klonen. Der Versuch, Daten von einem bootfähigen USB-Stick auf einen anderen USB-Stick zu kopieren und einzufügen, führt zu einem erfolglosen Systemstart.

Wenn Sie mehrere bootfähige USB-Laufwerke für die Betriebssysteminstallation als Backup aufbewahren möchten, ist es nicht ratsam, das Betriebssystem einzeln auf jedem einzelnen zu installieren. Stattdessen wird empfohlen, das bootfähige USB-Laufwerk auf ein anderes Laufwerk zu klonen.

Welches Tool sollten Sie zum Klonen des bootfähigen USB-Laufwerks verwenden?

Da Windows Benutzern nicht die Möglichkeit bietet, Laufwerke zu klonen, müssen wir ein Partitionsverwaltungsprogramm eines Drittanbieters verwenden, um das USB-Laufwerk auf ein anderes zu klonen.

Es gibt zahlreiche Partitionsverwaltungsanwendungen, die Funktionen zum Klonen von Laufwerken bieten. Sie können eine davon auswählen. Wir empfehlen jedoch AOMEI Partition Assistant, da er benutzerfreundlich und unkompliziert zu verwenden ist.

Klonen Sie das bootfähige USB-Laufwerk auf ein anderes USB-Laufwerk

Da wir alles besprochen haben, ist es nun an der Zeit, mit den Schritten fortzufahren. Bevor Sie dies tun, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie beide USB-Sticks an Ihren Computer anschließen.

  1. Laden Sie die herunter AOMEI Partition Assistant über den Link.

    Sie müssen keinen Plan kaufen, um die Funktion zum Klonen von Datenträgern nutzen zu können.

  2. Sobald es heruntergeladen ist, installieren Sie den AOMEI Partition Assistant und führen Sie ihn aus.
  3. Klicken Sie rechts auf „Datenträger klonen“.
  4. Lassen Sie die Option „Festplatte schnell klonen“ aktiviert und klicken Sie auf „Weiter“.
  5. Wählen Sie das neue USB-Laufwerk als Zielfestplatte aus und klicken Sie auf Weiter.
  6. Klicken Sie auf „Ja“, wenn eine Benachrichtigung angezeigt wird, die besagt, dass alle Daten auf diesem ausgewählten Zieldatenträger gelöscht werden.
  7. Wählen Sie nun ein Quelllaufwerk aus, das Sie auf das neue USB-Laufwerk klonen möchten, und klicken Sie auf Weiter.
  8. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Weiter“ und dann auf „Fertig stellen“, um das Fenster zu schließen.
  9. Klicken Sie nun oben links auf „Übernehmen“, um die Klonaufgabe auszuführen.
  10. Klicken Sie dann auf „Fortfahren“ und dann auf „Ja“, um den Klonvorgang zu starten.
  11. Sobald Sie fertig sind, haben Sie das bootfähige USB-Laufwerk erfolgreich auf ein anderes USB-Laufwerk geklont.
  12. Jetzt können Sie bei Bedarf mit der Installation des Betriebssystems fortfahren.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *