Wie können Sie Datenverkehr und andere Details Ihrer Router und Switches in Echtzeit anzeigen?
Egal wie man es betrachtet, es gibt fast überall ein Netzwerk. Dies liegt zweifelsohne an der schieren Entwicklung der im Internet verfügbaren Technologien. Wir sind uns alle einig, dass die Netzwerke viel verworrener geworden sind und die jüngsten Entwicklungen sicherlich ein Grund dafür waren. Abgesehen davon kann man die Gesamtzahl der Geräte, die jetzt dank des Internets der Dinge oder IoT im Internet existieren können, nicht einfach ignorieren.
Damit wird der Datenverkehr auf Ihren Netzwerkgeräten, einschließlich Ihrer Router und Switches, sicherlich zunehmen. Je mehr Geräte Sie in Ihr Netzwerk einbinden, desto schwieriger wird es, es insgesamt zu verwalten, da es eine ganze Reihe von Daten gibt, die gepflegt werden müssen. Daher wird die manuelle Vorgehensweise obsolet und kommt nicht mehr in Frage. Glücklicherweise gibt es jetzt unzählige Netzwerktools und Dienstprogramme, mit denen Sie für fast jede Netzwerkaufgabe ein Tool finden können.
Echtzeit-Schnittstellenüberwachung
Um ein optimales Netzwerk aufrechterhalten zu können, müssen Sie Ihr Netzwerk auf vielen Ebenen im Auge behalten. Dazu gehören die Geräte, die Verbindungen zu den anderen Geräten in Ihrem Netzwerk bereitstellen. Die Kenntnis des Datenverkehrs und anderer Statistiken wie Portkonfiguration und mehr kann sehr hilfreich sein, da es Ihnen hilft, nicht autorisierte Geräte in Ihrem Netzwerk zu identifizieren und Probleme zu beheben, falls sie auftreten. Daher spielt die Überwachung eine wichtige Rolle, wenn es um die Verwaltung eines Netzwerks geht.
Herunterladen des Real-Time Interface Monitors
Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, finden Sie eine Reihe von Tools, mit denen Sie die Statistiken Ihrer Router und Switches überwachen können. Die Menge ist so hoch, dass Neueinsteiger oft eine harte und langweilige Zeit durchmachen müssen, um das richtige Werkzeug zu finden. Die richtigen Software-Tools zu finden sollte nicht schwer sein, das ist auch das Motto des Unternehmens, dessen Produkt wir heute verwenden werden.
Solarwinds Engineers Toolset (Hier herunterladen) ist eine Netzwerksoftware, die eine ganze Reihe von Funktionen und Tools enthält, die Ihre Aufgaben viel unterhaltsamer und einfacher machen. Das Produkt wird mit über 60 Tools geliefert, die in verschiedenen Netzwerkbereichen eingesetzt werden können, von der Fehlerbehebung bis zur Erkennung Ihres Netzwerks, von der Überwachung Ihres Netzwerks in Echtzeit bis zum Empfang von Warnungen. Das Toolset enthält etwas, das Sie fast überall verwenden können.
Wir werden das Toolset in diesem Handbuch verwenden, also stellen Sie sicher, dass Sie fortfahren und das Tool herunterladen. Sie können den von Solarwinds bereitgestellten Evaluierungszeitraum nutzen, um das Tool herunterzuladen und das Produkt selbst zu bewerten. Nachdem Sie das Tool heruntergeladen haben, installieren Sie es auf einem der Systeme in Ihrem Netzwerk und folgen Sie dann einfach dem Artikel für weitere Anweisungen.
Was ist das Real-Time Interface Monitor Tool?
Das Solarwinds Engineers Toolset enthält das Real-Time Interface Monitor-Tool, das kontinuierlich Statistiken von Ihren Routern und Switches anzeigt. Das Tool enthält über 30 Statistikgruppierungen, die mehr als 400 Standard- und proprietäre Statistiken umfassen. Dazu gehören Verkehrsdetails, Ethernet-/Port-Konfiguration, Details zu Fehlermeldungen, Status verschiedener Schnittstellen und Ports, ARP-Cache und vieles mehr.
Wir werden dieses Tool aus dem Engineers Toolset heute in diesem Handbuch verwenden.
Anzeigen von Echtzeitdetails von Routern und Switches
Nach all dem können wir endlich damit fortfahren, Ihnen zu zeigen, wie Sie die verschiedenen Statistiken zu Ihren Routern und Switches anzeigen können. Dank des Echtzeit-Schnittstellenüberwachungstools ist dies sehr einfach zu bewerkstelligen. Für die Echtzeitüberwachung benötigen Sie einen SNMP-Community-String. Stellen Sie also sicher, dass Sie diesen bei sich haben, da Sie ihn benötigen, wenn Sie dem Tool ein Gerät hinzufügen. So fügen Sie dem Real-Time Interface Monitor-Tool ein Gerät hinzu:
- Öffnen Sie zunächst das Engineers Toolset, indem Sie das Startmenü öffnen und nach dem Toolset Launchpad suchen.
- Geben Sie danach in der bereitgestellten Suchleiste Real-Time Interface Monitor ein und drücken Sie dann die Eingabetaste oder klicken Sie auf das angezeigte Ergebnis. Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Starten für Real-Time Interface Monitor. Alternativ können Sie einfach zum Abschnitt Netzwerküberwachung auf der linken Seite gehen und dann auf die Schaltfläche Starten für das genannte Tool klicken.
Tools zur Netzwerküberwachung
- Wenn Sie die Orion-Version des Tools installiert haben, können Sie auch über die Orion-Webkonsole auf den Real-Time Interface Monitor zugreifen. Dies ermöglicht den Fernzugriff auf das Tool, was in einem großen Netzwerk sehr hilfreich sein kann, wenn man pünktlich sein muss oder wenn verschiedene Benutzer das Tool verwenden müssen.
- Um auf die Webkonsole zuzugreifen, geben Sie in einem Webbrowser die IP-Adresse oder den Hostnamen:Port ein. Der Standardport ist 8787, also sollte er ungefähr so aussehen wie IPAddressorHostname:8787. Die Webkonsolenversion des Tools folgt ähnlichen Anweisungen, wobei die Schaltflächen etwas anders formuliert sind. Auf die Tools kann zugegriffen werden, indem Sie zu Mein Dashboard > Toolset gehen.
Engineers Toolset Tools auf der Webkonsole
- Sobald sich das Tool geöffnet hat, klicken Sie auf die Option Gerät auswählen. Auf der Webkonsole müssen Sie auf Nicht-Orion-Gerät hinzufügen klicken.
Hinzufügen eines Geräts über die Webkonsole
- Geben Sie die Geräteanmeldeinformationen in dem neuen Fenster ein, das sich öffnet, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.
- Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Überwachen, um die Überwachung des Geräts zu starten.
Echtzeit-Schnittstellenüberwachung
- Sie können beliebige Statistiken anzeigen, indem Sie sie aus der Statistikgruppenliste auswählen.
- Wenn Sie möchten, können Sie das Statistikaktualisierungsintervall in den Einstellungen verkürzen. Klicken Sie dazu einfach auf die Option Datei in der Menüleiste und gehen Sie dann zu Einstellungen.
- Verschieben Sie danach auf der Registerkarte „Allgemein“ den Schieberegler „Statistik-Aktualisierungsintervall“ nach Bedarf, um das Aktualisierungsintervall zu ändern.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Änderungen zu speichern.
- Abgesehen davon können Sie auch beliebige Statistiken exportieren oder drucken. Klicken Sie dazu einfach auf die Option Datei und wählen Sie dann Exportieren bzw. Drucken.