Wie können Sie die Verfügbarkeit überwachen und die Latenz von Geräten in Ihrem Netzwerk in Echtzeit messen?

Die Netzwerkleistung ist immer eines der größten Anliegen eines Netzwerkadministrators. Ein Netzwerkadministrator muss verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die maximale Leistung des Netzwerks sicherzustellen, einschließlich der Überwachung wichtiger Aspekte des Netzwerks wie Server und anderer Netzwerkgeräte. Um ein Netzwerk besser überwachen und seine Leistung optimal halten zu können, muss ein Netzwerkadministrator immer wissen, welche Geräte in seiner Umgebung vorhanden sind und welche dieser Geräte verfügbar sind. Ein weiterer Faktor, der hier ins Spiel kommt und berücksichtigt werden muss, ist die Latenz der verfügbaren Geräte, was wirklich wichtig ist.

Reaktionszeitmonitor

Wie sich herausstellt, gibt es in dieser Digital- und Softwarewelt Tools, die Ihnen helfen, die Verfügbarkeit verschiedener Geräte in Echtzeit zu überwachen und die Latenz der zu präsentierenden Geräte zu ermitteln. Eines dieser Tools wird von Solarwinds entwickelt, einem Unternehmen mit absoluter Dominanz in der Welt der Netzwerk- und Systemverwaltung aufgrund der Qualität der Produkte, die sie für solche Zwecke entwickeln. Die meisten der von Solarwinds entwickelten Tools sind branchenweit beliebt und werden von fast jedem Netzwerkingenieur in seiner Karriere verwendet. Engineers Toolset ist in diesem Fall keine Ausnahme.

Laden Sie den Antwortzeitmonitor herunter

Solarwinds Engineers-Toolset (Hier herunterladen) ist eine Suite von Tools, die Netzwerkadministratoren über 60 Tools zur Verfügung stellt, die Ihnen bei der täglichen Netzwerkverwaltung helfen. Es sollte nicht schwer sein, die richtigen Tools für Ihre Netzwerkaufgaben zu finden, und genau aus diesem Grund haben sie dieses Tool entwickelt. Das Engineers Toolset ist mit einer ganzen Reihe von Funktionen ausgestattet, mit denen Sie Ihr Netzwerk in Echtzeit überwachen können, sowie mit einem Warnsystem, das Sie benachrichtigt, wenn etwas schief geht.

Mithilfe der automatisierten Netzwerkerkennungsfunktionen können Sie Tools wie Switch Port Mapper verwenden, mit denen Sie Endpunktgeräte verfolgen und Fehler beheben können, und vieles mehr.

Um diesen Artikel durchzuarbeiten, müssen Sie das Engineers Toolset herunterladen und auf Ihrem System installieren. Der Installationsprozess ist sehr einfach und erfordert keine spezielle Konfiguration, da Sie ihn mit nur wenigen Klicks erledigen können. Sie bieten auch einen 14-tägigen Testzeitraum an, wenn Sie das Produkt vor dem Kauf testen möchten.

Was ist der Antwortzeitmonitor?

Response Time Monitor ist ein im Engineers Toolset enthaltenes Tool, mit dem Sie die Verfügbarkeit sowie die Latenzinformationen für mehrere Geräte analysieren und bestimmen können. Mit Hilfe der Response Time Table können Sie Ihre verfügbaren Geräte in tabellarischer Form sehen, was bei der Verwaltung eines Netzwerks sehr nützlich sein kann. Darüber hinaus können Sie mit Response Time Monitor benutzerdefinierte Schwellenwerte für Ihre Geräte erstellen und Informationen wie Gerätename, IP-Adresse, Verfügbarkeit des Geräts und mehr erhalten.

Überwachung der Verfügbarkeit und Latenz von Geräten in Ihrem Netzwerk mit RTM

Wie oben erwähnt, müssen Netzwerkgeräte überwacht und ihre Latenz sowie Verfügbarkeit in regelmäßigen Abständen von Netzwerkadministratoren überprüft werden, um eine optimale Leistung des besagten Netzwerks zu gewährleisten. Um dies zu demonstrieren, verwenden wir das Tool Response Time Monitor. Lassen Sie uns daher ohne weiteres darauf eingehen.

  1. Öffnen Sie zunächst das Engineers Toolset, indem Sie zum Startmenü gehen und Toolset Launch Pad eingeben.
  2. Klicken Sie dann auf der linken Seite auf die Option Alle Tools. Scrollen Sie danach ganz nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche Starten für das Workspace Studio-Tool. Alternativ wäre es einfacher, einfach über das bereitgestellte Suchfeld nach Workspace Studio zu suchen.

    Workspace-Studio

  3. Sobald Sie Workspace Studio gestartet haben, wird Ihnen die Registerkarte „Erste Schritte“ angezeigt. Jetzt müssen Sie zunächst Ihr Gerät zu Workspace Studio hinzufügen.
  4. Klicken Sie dazu entweder auf die Option Gerät hinzufügen auf der Registerkarte Erste Schritte oder klicken Sie einfach auf das Symbol + vor den Geräten auf der linken Seite.
  5. Sie werden mit dem Fenster „Neues Gerät hinzufügen“ aufgefordert. Geben Sie hier die IP-Adresse des Geräts ein, das Sie überwachen möchten, und folgen Sie ihr, indem Sie einen Berechtigungsnachweis auswählen.

    Neues Gerät hinzufügen

  6. Nachdem Sie das Gerät hinzugefügt haben, müssen Sie nun neue Registerkarten mit den Response Time Monitor-Tools erstellen. Dies sind Reaktionszeitdiagramm, Reaktionszeittabelle und Reaktionszeitanzeige.
  7. Sie finden sie im Feld „Gadgets“ unter „Überwachung“. Ziehen Sie eines dieser Tools und lassen Sie es im Registerkartenbereich los (neben der Registerkarte „Erste Schritte“).

    Reaktionszeit-Tools

  8. Danach können Sie die restlichen beiden Tools per Drag-and-Drop auf dieselbe Registerkarte ziehen, sodass Sie alle Informationen an derselben Stelle haben.
  9. Nachdem Sie die Tools organisiert haben, ist es an der Zeit, die Geräte hinzuzufügen. Klicken Sie dazu einfach auf Ihr Gerät und ziehen Sie es auf jedes der Tools, und es beginnt mit der Überwachung.
  10. Geben Sie ihm ein paar Sekunden Zeit, um die Daten zu sammeln, und dann können Sie die Diagramme und die Tabelle sehen.

Reaktionszeit-Tools konfigurieren

Nachdem Sie Ihre Geräte jetzt zu den Response Time Tools hinzugefügt haben, können Sie noch mehr Informationen ausspucken lassen und die Schwellenwerte und Titel der einzelnen Tools ändern. Dies ist ziemlich einfach und wir werden jedes Tool durchgehen.

Schwellenwerte einrichten

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Symbol auf der Registerkarte Antwortzeitdiagramm und dann auf Gadget-Einstellungen.
  2. Um den Titel des Tools zu ändern, wechseln Sie zu Monitortitel festlegen und geben Sie die Details ein.
  3. Um die Schwellenwerte zu ändern oder eigene zu erstellen, gehen Sie zur Registerkarte Schwellenwerte ändern.

    Ändern von Schwellenwerten

  4. Klicken Sie dort auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Lassen Sie mich einen Schwellenwert angeben und geben Sie dann Ihre eigenen Werte für Warnung und Kritisch ein. Sie können sich auch dafür entscheiden, keine Schwellenwerte zu haben, indem Sie die bereitgestellte Option verwenden. Andernfalls können Sie sich einfach an die globalen Werte halten.

Erstellen benutzerdefinierter Layouts und Auswählen von Feldern

  1. Gehen Sie zu den Gadget-Einstellungen, indem Sie auf das Dropdown-Menü klicken und dann die besagte Option auswählen.
  2. Wenn Sie mehr Daten in der Tabelle sehen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Registerkarte Tabellenspalten bearbeiten gehen.
  3. Um eine neue Spalte hinzuzufügen, wählen Sie einfach das zusätzliche Detail aus, das Sie im linken Feld sehen möchten, und klicken Sie dann auf die rechte Pfeiltaste, um es in das rechte Feld zu verschieben. Klicken Sie dann auf Fertig stellen, um die Einstellungen zu speichern.

    Neue Spalten hinzufügen

  4. Darüber hinaus können Sie Schwellenwerte auch über die Registerkarte Modify Thresholds festlegen, wie in den obigen Anweisungen beschrieben.

Erstellen von Reaktionszeitmessgeräten (Monitore)

  1. Gehen Sie zu den Gadget-Einstellungen, indem Sie die oben angegebenen Anweisungen befolgen.
  2. Hier können Sie die Gauge-Eigenschaften ändern, indem Sie zu den entsprechenden Registerkarten gehen.

    Gauge-Eigenschaften

  3. Sie können auch den Anzeigestil ändern, wenn Ihnen der Standardstil nicht gefällt. Abgesehen davon können Sie die Schwellenwerte ändern oder den Titel für das Tool wie oben beschrieben ändern.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *