Wie können Sie Ihre Daten von Windows 11 KOSTENLOS sichern?

Während wir an unserem Windows 11 arbeiten, erstellen, speichern und verwalten wir einen anderen Satz von Dateien, private oder geschäftliche. Was wir oft vergessen, ist, sie an sicheren Orten zu sichern. Bei Hardware- oder Systemproblemen geraten wir also nicht in Panik.

Wenn wir überlegen, welches Produkt wir verwenden sollen, können wir verwirrt werden, weil es eine Vielzahl von Optionen auf dem Markt gibt. Einige Produkte sind kostenlos, aber es fehlen wesentliche Funktionen, während andere kommerziell sind und kostenpflichtig sind.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Dateien und Ordner von Windows 11 kostenlos mit nativen Windows-Sicherungen namens File History und BDRSuite, einer besseren Alternative, sichern können. Wenn Sie mehrere Windows 11-Computer in Ihrer Umgebung haben, hilft Ihnen BDRsuite, eine einzige Benutzeroberfläche zu haben, um sie alle zu verwalten. Leider können Sie dies nicht mit dem Dateiversionsverlauf tun.

1. Dateiversionsverlauf: Ein natives Windows-Backup

Der Dateiversionsverlauf ist eine native Windows-Funktion, mit der Sie Ihre persönlichen Daten sichern können. Sie können darauf zugreifen, indem Sie zu Systemsteuerung\Alle Elemente der Systemsteuerung\Dateiversionsverlauf navigieren oder im Suchmenü nach Dateiversionsverlauf suchen.

Wenn Sie den Dateiversionsverlauf aktivieren möchten, müssen Sie zuerst einen Netzwerkspeicherort hinzufügen, an dem Sie Ihre Daten sichern möchten. Sie können dies tun, indem Sie auf „Netzwerkspeicherort auswählen“ klicken oder zu Systemsteuerung\Alle Elemente der Systemsteuerung\Dateiversionsverlauf\Laufwerk auswählen navigieren. Sobald Sie dort angekommen sind, fügen Sie Ihren Netzwerkstandort hinzu und bestätigen Sie, indem Sie auf OK klicken.

Sobald Sie Ihren Netzwerkstandort hinzugefügt haben, können Sie den Dateiversionsverlauf aktivieren.

Wenn der Dateiversionsverlauf aktiviert ist, werden automatisch Dateien aus Bibliotheken, Desktop, Kontakten und Favoriten gesichert.

Es gibt einige Einschränkungen beim Dateiversionsverlauf. Es hat nur grundlegende Sicherungsfunktionen, Sie können Ihre Dateien nicht verschlüsseln, Sie können mehrere Sicherungen verwalten und Sie sind in Bezug auf das, was Sie sichern möchten, eingeschränkt.

2. Sichern von Dateien mit BDRSuite

BDRsuite ist eine Backup-Lösung mit erweiterten Funktionen. Es hilft Ihnen bei der Durchführung von Backups an verschiedenen Backup-Speicherorten, es unterstützt die Verschlüsselung und durch die Verwendung einer einzigen Benutzeroberfläche können Sie mehrere Windows-Backup-Jobs verwalten. Im ersten Schritt zeige ich Ihnen, wie Sie BDRSuite auf Ihrem Windows 11 installieren, und im zweiten Schritt zeige ich Ihnen, wie Sie BDRSuite konfigurieren, um Daten von Ihren einzelnen oder mehreren Windows 11-Instanzen zu sichern.

Schritt 1: BDRsuite installieren

Die Installation von BDRsuite ist recht einfach. Folge diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie den Internetbrowser und BDR Suite herunterladen. Die Installationsdatei ist 860 MB groß.
  2. Führen Sie das Installationsprogramm aus
  3. Klicken Sie unter BDRSuite – Backup-Installationsassistent auf Weiter.
  4. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Weiter.
  5. Klicken Sie unter Installationstyp auswählen auf Eigenständige Installation. Wählen Sie diese Option, um BDR Backup Server als eigenständige Bereitstellung zu installieren. Es ist auch eine Cluster-Installation verfügbar, aber das ist nicht Teil dieses Artikels.
  6. Klicken Sie unter Installationsort auf Weiter.
  7. Klicken Sie unter Speicherort der Datenbank auf Dieser Speicherort wird verwendet, um die Komponenten der PostgreSQL-Datenbank zu speichern. Bitte beachten Sie, dass die Größe des Speichers mindestens 3 % der Gesamtgröße der Sicherungsdaten betragen sollte.
  8. Klicken Sie unter Backup Server Settings auf Installieren, um den BDRSuite Backup Server mit den Standardeinstellungen zu installieren. Wenn Sie es anpassen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf Einstellungen anpassen klicken.
  9. Klicken Sie auf Fertig stellen, um das Fenster zu schließen und die BDRsuite Backup Server-Konsole zu öffnen. Dadurch werden die BDRSuite Backup Server-Anwendung und die BDRSuite Backup Server-Webkonsole gestartet.
  10. Klicken Sie auf Anmelden, um sich bei BDRSuite anzumelden. Es verwendet die Standardanmeldeinformationen, den Benutzernamen admin und das Passwort admin.
  11. Geben Sie die eindeutige BDR-ID für den BDRsuite Backup Server ein und klicken Sie auf In meinem Fall ist eine eindeutige ID erforderlich.
  12. Klicken Sie auf X, um das Popup-Fenster zu schließen.

Schritt 2: Sichern Sie Ihre Dateien

Im zweiten Schritt konfigurieren Sie BDRSuite so, dass es Daten von Ihrem Windows-Rechner sichern kann. Wir werden das Ziel Windows 11, das Backup-Repository hinzufügen und Dateien konfigurieren, die wir sichern möchten.

  1. Öffnen Sie die Web-Benutzeroberfläche.
  2. Klicken Sie auf Datenquellen und dann auf Windows Server.
  3. Klicken Sie auf Microsoft Windows hinzufügen.
  4. Fügen Sie die IP-Adresse oder den FQDN hinzu und klicken Sie dann auf Anmeldeinformationen hinzufügen, um neue Anmeldeinformationen hinzuzufügen, die Ihnen die Berechtigung geben, mit dem Windows 11-Zielcomputer zu arbeiten.
  5. Fügen Sie den Anmeldedatennamen, den Benutzernamen und das Kennwort hinzu und klicken Sie dann auf Speichern.
  6. Klicken Sie auf Speichern.
  7. Klicken Sie auf OK, fortfahren.

Dadurch wird der BDRsuite-Agent auf Ihrem Windows 11-Rechner installiert. Falls Sie keine korrekten Anmeldeinformationen hinzugefügt haben, erhalten Sie eine Fehlermeldung.

Wenn Sie fertig sind, sehen Sie Status: Leerlauf.

  1. Gehen Sie nun zu Backup – Backup konfigurieren – Microsoft Windows – Dateien und Ordner, um Dateien und Ordner hinzuzufügen, die Sie sichern möchten.
  2. Konfigurieren Sie den Sicherungsauftragsnamen und klicken Sie dann auf Sicherungsrepository hinzufügen, um den Speicherort hinzuzufügen, an dem Sie die Sicherung speichern möchten.
  3. Konfigurieren Sie den Repository-Namen, den Repository-Typ und das ausgewählte Ziel, an dem Sie Ihre Sicherung erstellen möchten.
  4. Wählen Sie die Hosts aus, die Sie sichern möchten, und klicken Sie dann auf Weiter:: Datei-/Ordnerauswahl. In meinem Fall ist das ein Windows 11-Computer.
  5. Klicken Sie auf Auswahl und Ausschlüsse von Dateien/Ordnern.
  6. Wählen Sie die Ordner aus, die Sie sichern möchten, und klicken Sie dann auf Weiter:: Ausschlüsse auf Auftragsebene.
  7. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK, fortfahren.
  8. Klicken Sie auf Next::Schedule konfigurieren Sie den Zeitplan für Ihre Backup-Jobs.
  9. Fahren Sie mit Next::Settings > Next::Encryption > Next::Advanced Settings fort.
  10. Wählen Sie Weiter::Überprüfen und überprüfen Sie die Einstellungen.
  11. Klicken Sie abschließend auf Speichern, gefolgt von Jetzt ausführen.

Sie sehen eine Popup-Benachrichtigung mit der Aufschrift „Auftrag soll sofort ausgeführt werden. Wenn der Job ausgeführt wird, zeigt der Jobstatus seinen Fortschritt an“.

19. Navigieren Sie zu Ihrem Datei-Explorer und dem Verzeichnis, in dem Sie Ihre Sicherung speichern.

Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, sehen Sie auch die Benachrichtigung in der Taskleiste.

Danke fürs Lesen! Wir hoffen, Sie fanden diesen Artikel hilfreich. Wenn Sie jemanden kennen, der von diesen Informationen profitieren könnte, teilen Sie diesen Artikel bitte auf Ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *