Wie mache ich die SD-Karte zum Standardspeicher auf Android?
Wenig internen Speicher zu haben oder keinen internen Speicher mehr zu haben, ist etwas, das niemand jemals haben möchte, wenn er ein Smartphone verwendet. Das ist ziemlich offensichtlich, weil wir alle unsere Telefone täglich benutzen und auch täglich verschiedene Dinge auf dem Telefon speichern. Ob aufgenommene Bilder, installierte Apps, aufgenommene Videos oder irgendetwas anderes, es nimmt den Speicherplatz Ihres Telefons ein, weshalb es ein so wichtiges Thema ist. Auch wenn die meisten Telefone heutzutage über einen beträchtlichen Speicherplatz verfügen, normalerweise 128 GB, gibt es immer noch Fälle, in denen Ihnen dieser möglicherweise ausgeht und Sie zusätzlichen Speicherplatz benötigen, um Ihren täglichen Gebrauch auszugleichen und natürlich loszuwerden diese lästige Warnung vor niedrigem internen Speicher, die Sie einfach nicht in Ruhe lässt.
Android-Speicher
Hier kommt externer oder tragbarer Speicher ins Spiel. SD-Karten werden häufig verwendet, um den Mangel an Speicherplatz auszugleichen, oder werden oft als tragbarer Speicher verwendet, mit dem Sie Ihre Daten von Ihrem Telefon auf Ihren Computer oder umgekehrt verschieben können. Was aber, wenn Sie Ihren Speicher erweitern möchten? Normalerweise müssten Sie Ihre Fotos oder Videos auf Ihre SD-Karte verschieben und sie dann aus Ihrem internen Speicher entfernen, um Speicherplatz freizugeben. Das ist zwar ein guter Ansatz, aber es gibt einen noch besseren, bei dem Sie Ihre Daten nicht verschieben müssen, nur um Speicherplatz freizugeben. Wie sich herausstellt, können Sie auf Ihrem Android-Gerät den sogenannten Adoptable Storage verwenden, um Ihren internen Speicher zu erweitern. Bevor wir Ihnen zeigen, wie Sie dies erreichen oder tun, lassen Sie uns zunächst verstehen, was Adoptable ist und wie es tatsächlich funktioniert.
Was ist Adoptable Storage?
Wie sich herausstellt, liegt der Hinweis tatsächlich im Namen selbst. Google hat die Adoptable Storage-Funktion mit Android 6, dh Marshmallow, eingeführt, also gibt es sie schon eine Weile. Adoptable Storage ist eine Funktion, mit der Sie im Grunde genommen die SD-Karten, die Sie in Ihr Smartphone einlegen, als internen Speicher übernehmen können. Ein schwerwiegender Nachteil der Verwendung einer SD-Karte als externer Speicher besteht darin, dass Sie keine Apps auf der Karte installieren können. Dies liegt daran, dass die Anwendungen auf dem internen Speicher installiert sind und da die SD-Karte als externer Speicher gilt, ist die Funktionalität einfach nicht vorhanden.
Das ändert sich jedoch mit Adoptable Storage. Dies liegt daran, dass der Adoptionsspeicher Ihre SD-Karte zum internen Speicher macht, mit dem Sie Apps auf Ihrer SD-Karte installieren können, die in den internen Speicher konvertiert wurde. Dadurch wird der schwerwiegende Nachteil der Verwendung von SD-Karten als externe Speicher beseitigt, jedoch hat ein anpassbarer Speicher selbst seine eigenen Nachteile.
Nachteile der Verwendung einer SD-Karte als interner Speicher
Obwohl Sie mit Adoptionable Storage Ihre externe SD-Karte als internen Speicher verwenden können, gibt es einige Nachteile. Lassen Sie uns dies genauer betrachten.
Zunächst einmal sind SD-Karten im Wesentlichen langsam in der Geschwindigkeit. Im Vergleich zum internen Speicher, mit dem Ihr Smartphone ausgeliefert wird, sind sie vergleichsweise langsam. Dies liegt daran, dass SD-Karten oft eine begrenzte Anzahl von Zyklen haben, wenn es um das Lesen und Schreiben geht. Wenn Sie eine SD-Karte als internen Speicher verwenden, wird sie zu einer Art permanentem Speicher, was bedeutet, dass viele Lese- und Schreibvorgänge stattfinden. Aus diesem Grund lässt die Leistung der SD-Karte mit der Zeit nach.
Als nächstes, wenn Sie die adoptierbare Funktion verwenden, wird die SD-Karte quasi zum permanenten Speicher dieses bestimmten Geräts. Dies bedeutet, dass Sie die Karte nicht aus dem Gerät entfernen und dann in einem anderen Gerät installieren können. Dies liegt daran, dass die SD-Karte mit einem Schlüssel verschlüsselt wird, der auf diesem bestimmten Android-Gerät gespeichert ist, wenn sie in den internen Speicher konvertiert wird. Diese Verschlüsselung ist notwendig, um Ihre Daten zu behalten und wird verwendet, um die Daten auf der SD-Karte zu verschlüsseln. Sie können die Karte jedoch aus dem Gerät entfernen und wieder einlegen. Das Android-Gerät erkennt die Karte und Sie sollten immer noch einsatzbereit sein.
Ein weiterer gravierender Nachteil ist schließlich, dass nicht jede App auf dem Gerät installiert werden kann. Dies liegt daran, dass Google den App-Entwickler entscheiden lässt, ob er die Unterstützung für übernommenen Speicher aktivieren möchte oder nicht. Daher können Sie keine Apps installieren, die diese Funktion deaktiviert haben, was Sie dabei berücksichtigen sollten.
Legen Sie die SD-Karte als Standardspeicher fest
Nachdem wir das alles erwähnt haben und Sie wissen, worauf Sie sich einlassen, ist es an der Zeit, dass wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre SD-Karte zum internen Speicher Ihres Computers oder zum Standardspeicher machen. Bevor wir fortfahren, ist es jedoch wichtig zu beachten, dass Ihr Smartphone dies möglicherweise nicht kann. Dies liegt daran, dass die meisten großen Marken den anpassbaren Speicher auf ihren Telefonen aufgrund von Leistung und schlechter Erfahrung deaktivieren.
Darüber hinaus müssen Sie Ihre SD-Karte formatieren, bevor sie in den internen Speicher konvertiert und zum Speichern von Apps und Dateien darauf verwendet werden kann. Falls Ihre SD-Karte nicht formatiert werden kann, müssen Sie dies beheben, bevor Sie fortfahren. Wenn Ihr Telefon einen anpassbaren Speicher unterstützt, können Sie die folgenden Anweisungen befolgen, um dies zu tun:
- Nehmen Sie zunächst Ihre SD-Karte und legen Sie sie in Ihr Android-Telefon ein.
SD-Karte einlegen
- Wenn Sie dies tun, sollten Sie auf dem Gerät eine Eingabeaufforderung erhalten, in der Sie gefragt werden, wie Sie die SD-Karte verwenden möchten.
- Wählen Sie die Option Telefonspeicher, dies kann je nach Marke variieren.
SD-Karte als internen Speicher einrichten
- Sobald Sie dies getan haben, werden Sie aufgefordert, die SD-Karte zu formatieren. Wählen Sie die Option SD-Karte formatieren.
Formatieren der SD-Karte für den internen Speicher
- Warten Sie, bis der Formatierungsvorgang abgeschlossen ist, und wählen Sie dann, wenn Sie aufgefordert werden, Inhalte auf die SD-Karte zu verschieben, die Option Inhalte verschieben.
Verschieben von Inhalten des Telefons auf die SD-Karte
- Falls Ihr Smartphone Ihnen diese Aufforderung nicht automatisch anzeigt, können Sie dies immer noch über die Einstellungen-App tun.
- Öffnen Sie dazu Ihre Einstellungs-App und gehen Sie dann zu Speicher.
Android-Einstellungen
- Wählen Sie Ihre SD-Karte aus den angezeigten Geräten aus.
- Tippen Sie dann auf dem Speicherbildschirm auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann Speichereinstellungen.
Gehen Sie zu Speichereinstellungen
- Tippen Sie danach auf die Option Telefonspeicher, die je nach Gerät variieren kann. Es kann sogar als interner Speicher bezeichnet werden.
SD-Karte als internen Speicher einrichten
- Sobald Sie fertig sind, werden Sie aufgefordert, die SD-Karte zu formatieren. Tippen Sie hier einfach auf die Option SD-Karte formatieren.
Formatieren der SD-Karte für den internen Speicher
- Nachdem die Karte formatiert wurde, werden Sie aufgefordert, den Inhalt Ihres Telefons auf die SD-Karte zu verschieben. Hier können Sie dazu die Option Inhalt verschieben auswählen.
Verschieben von Inhalten des Telefons auf die SD-Karte
Entfernen Sie die SD-Karte als internen Speicher
Wenn Sie Ihre SD-Karte aus irgendeinem Grund nicht mehr als internen Speicher Ihres Telefons verwenden möchten, können Sie dies ganz einfach tun. Es ist jedoch kein einfacher Vorgang, es einfach von Ihrem Telefon zu entfernen. Die Karte wird zuerst als tragbarer Speicher formatiert, bevor sie entfernt wird. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
- Öffnen Sie zunächst die App Einstellungen und tippen Sie dann auf Speicher.
Android-Einstellungen
- Wählen Sie Ihre SD-Karte aus den angezeigten Geräten aus.
- Tippen Sie dann auf die drei vertikalen Punkte, die sich in der oberen rechten Ecke Ihres SD-Kartenspeicherbildschirms befinden.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Als portabel formatieren.
- Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie mit einer Warnung aufgefordert. Tippen Sie auf die Option Format, um den Vorgang abzuschließen.
SD-Karte als tragbaren Speicher formatieren
- Sobald Sie dies getan haben, ist Ihre SD-Karte nicht mehr der interne Speicher, sondern kann als tragbarer Speicher verwendet werden.