Wie stellt man ein Word-Dokument wieder her?
Leserfrage:
„Hallo Wally, ich brauche wirklich deine Hilfe. Ich arbeitete beruflich an einem Word-Dokument und aufgrund des Sturms fiel der Strom aus. Jetzt kann ich meine Arbeit nicht wiederherstellen und möchte sie auf keinen Fall wiederholen. Was soll ich tun!“ – Kristina A., Australien
Wallys Antwort: Es gibt Zeiten, in denen Sie gerade ein Word-Dokument schreiben und dann plötzlich etwas passiert und der Computer neu startet. Möglicherweise handelte es sich um einen Bluescreen-Fehler oder einen unerwarteten Stromausfall. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Word-Dokument wiederherzustellen.
Problem
Ein Word-Dokument konnte aufgrund eines unerwarteten Ereignisses nicht gespeichert werden. Das Dokument muss wiederhergestellt werden.
Lösung
Hier sind einige Möglichkeiten, ein Word-Dokument wiederherzustellen:
Suchen Sie auf dem Computer nach dem Dokument
Sie sollten es in der Liste der zuletzt verwendeten Dokumente von Word sehen können, die angezeigt wird, wenn Sie Word über das Startmenü starten. Wenn nicht, können Sie mithilfe der Windows-Suchfunktion in allen Dateien danach suchen.
Gehen Sie zu dem Ordner oder Laufwerk, in dem Sie das Word-Dokument gespeichert haben, und klicken Sie mit dem folgenden Text auf die Suchleiste:
Typ:Wort [document name]
Bitte ersetzen [document name] mit allen Wörtern, von denen Sie wissen, dass sie im Namen des Word-Dokuments enthalten sind.
Suchen Sie nach der temporären Sicherung des Word-Dokuments
Sobald Sie das gesuchte Dokument gefunden haben, sollten Sie auch die temporäre Sicherungsdatei finden können. Stellen Sie sicher, dass versteckte Elemente sichtbar sind. Sie können dies tun, indem Sie diese Anweisungen befolgen:
- Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie Ordneroptionen ein > klicken Sie auf Ordneroptionen
- Klicken Sie auf das Optionsfeld für „Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“.
- Deaktivieren Sie „Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden“ und „Erweiterungen für bekannte Dateitypen ausblenden“, wie unten gezeigt.
Jetzt sollten Sie ggf. temporäre Sicherungsdateien sehen können. Wenn Sie eines davon sehen, öffnen Sie es mit Word.
- Starten Sie Word und verwenden Sie Datei > Öffnen
- Durchsuchen und öffnen Sie das Dokument.
Suchen Sie nach automatisch wiederhergestellten Dateien
Die automatische Wiederherstellungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie ein Dokument öffnen können, an dem Sie gerade gearbeitet haben, sollte ein Dialogfeld angezeigt werden, das Sie darüber informiert, dass nicht gespeicherte Änderungen verfügbar sind.
Dies variiert je nach Word-Version. Sie müssen nach Anweisungen suchen, um nicht gespeicherte Dokumente für Ihre Word-Version wiederherzustellen, indem Sie online danach suchen. Versionsspezifische Anweisungen sollten Sie auf den Websites von Microsoft finden.
Durchsuchen Sie den Computer nach .tmp-Dateien
Temporäre Dateien werden von Word erstellt, wenn ein Artikel bearbeitet wird. Temp-Dateien werden auch von vielen anderen Programmen erstellt. Am Dokument vorgenommene, nicht gespeicherte Änderungen sind möglicherweise weiterhin als TMP-Datei auf dem Computer verfügbar.
- Drücken Sie die Windows-Taste > geben Sie .tmp ein > drücken Sie die Eingabetaste
- Alle .tmp-Dateien sollten angezeigt werden. Jetzt können Sie darin nach Ihrer Datei suchen.
- Wenn Sie es finden, öffnen Sie es in Word und speichern Sie es an einem geeigneten Ort.