Wie überwache ich die Leistung von virtuellen Hyper-V-Maschinen?

Virtuelle Infrastrukturen werden heutzutage immer häufiger. All das ist der großartigen Erfindung der Virtualisierung zu verdanken. Virtuelle Maschinen werden mittlerweile in fast jedem Netzwerk eingesetzt. Bis zu dem Punkt, an dem wir aus zahlreichen Gründen ganze Netzwerke virtuell haben, anstatt ein physisches aufzubauen. Während virtuelle Maschinen wirklich hilfreich sind, da Sie sie im Vergleich zu physischer Hardware, die viel mehr Zeit in Anspruch nimmt, einfach verwalten können, gibt es einen entscheidenden Aspekt, der nicht übersehen werden sollte, wenn es um virtuelle Maschinen oder ein beliebiges Netzwerk geht. Dies zu übersehen, kann sich für Sie besonders in dieser Zeit des Wettbewerbs als drastisch erweisen – Überwachung und Verwaltung Ihrer virtuellen Maschinen.

Überwachen der Hyper-V-Leistung mit Virtualization Manager

Wie sich herausstellt, hat die Überwachung Ihres Netzwerks wirklich Vorrang, um Ihr Netzwerk effizient betreiben zu können und Probleme zu vermeiden, die sonst viele Probleme verursachen könnten. Wenn Sie über die richtigen Tools verfügen, die Ihr Netzwerk für Sie überwachen, können Sie Probleme lösen, bevor sie sich noch stärker auswirken, und Ihre Netzwerkleistung bleibt dadurch optimal. Um Ihre virtuellen Hyper-V-Maschinen zu überwachen, verwenden wir den Virtualization Manager, mit dem Sie neben der Überwachung auch Ihre virtuellen Server verwalten können. Lassen Sie uns also ohne weiteres anfangen.

Virtualization Manager installieren

Zu Beginn müssen wir zunächst den Virtualization Manager herunterladen und auf dem Computer installieren. Virtualization Manager wurde von SolarWinds entwickelt, einem Unternehmen, das keine Einführung für System- und Netzwerkadministratoren erfordert, und ist wirklich das beste Tool zur Überwachung und Verwaltung der Virtualisierung. Um das Tool herunterzuladen, gehen Sie zu dieser Link und laden Sie das Produkt herunter, indem Sie auf die bereitgestellte Option klicken. Sie können sich auch für eine 30-tägige Testphase des Produkts entscheiden, in der Sie das Tool vollständig nutzen können. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Virtualization Manager zu installieren:

  1. Laden Sie zunächst das Tool über den oben angegebenen Link herunter. Sobald Sie dies getan haben, haben Sie die Orion Installer-Datei auf Ihrem Computer. Fahren Sie fort und führen Sie das Installationsprogramm aus.
  2. Beim Start des Orion-Installationsprogramms werden Sie aufgefordert, den gewünschten Installationstyp auszuwählen. Sie können sich für die Lightweight-Installation entscheiden, wenn Sie das Tool zu Evaluierungszwecken ausprobieren möchten, oder für die Standardinstallation, bei der Sie Ihren eigenen SQL Server verwenden müssen. Darüber hinaus können Sie das Ziel des Tools auch über die bereitgestellte Schaltfläche „Durchsuchen“ ändern. Weiter klicken.Auswahl des Installationstyps
  3. Auf der Seite „Produkte auswählen“ sollte Virtualization Manager standardmäßig ausgewählt sein. Stellen Sie sicher, dass dies der Fall ist, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.Auswählen von Virtualization Manager
  4. Jetzt führt das Orion-Installationsprogramm einige Systemprüfungen durch, warten Sie also, bis diese abgeschlossen sind.
  5. Danach werden Sie mit der Lizenzvereinbarung aufgefordert. Stimmen Sie dem zu und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.
  6. An diesem Punkt beginnt das Orion-Installationsprogramm mit dem Herunterladen der erforderlichen Dateien für den Virtualization Manager und installiert sie dann zusammen mit der SolarWinds Orion-Plattform auf Ihrem System.Virtualization Manager installieren
  7. Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf die bereitgestellte Schaltfläche Fertig stellen.
  8. Nach dem Orion-Installationsprogramm sollte der SolarWinds-Konfigurationsassistent erscheinen. Hier müssen Sie Ihre Datenbankdetails angeben, wenn Sie früher die Standardinstallation gewählt haben.
  9. Gehen Sie durch den Konfigurationsassistenten, geben Sie die erforderlichen Datenbankanmeldeinformationen ein und warten Sie dann, bis er abgeschlossen ist.
  10. Klicken Sie nach Abschluss des Konfigurationsassistenten auf die Schaltfläche Fertig stellen.SolarWinds-Konfigurationsassistent

Hinzufügen einer virtuellen Hyper-V-Maschine zu Virtualization Manager

Nachdem Sie den Virtualization Manager erfolgreich installiert haben, müssen Sie die virtuellen Hyper-V-Maschinen, die Sie überwachen möchten, dem Tool hinzufügen. Dies erfolgt über die Orion-Plattform, auf die über die Orion-Webkonsole zugegriffen werden kann, die automatisch in einem Browserfenster geöffnet wird, wenn Sie den Konfigurationsassistenten schließen. Standardmäßig befindet sich die Webkonsole unter „hostnameORIPaddress:8787“, wobei 8787 der Standardport ist, der von der Orion-Webkonsole verwendet wird. Sie können dies auch über das IIS-Fenster ändern, aber darauf gehen wir hier nicht ein. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die virtuellen Hyper-V-Maschinen hinzuzufügen:

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Orion-Webkonsole geöffnet haben. Wenn es nicht automatisch geöffnet wurde, verwenden Sie die oben angegebene Adresse, um auf die Webkonsole zuzugreifen.
  2. Wenn Sie zum ersten Mal auf die Webkonsole zugreifen, werden Sie aufgefordert, ein Passwort für das Administratorkonto zu erstellen. Fahren Sie fort und erstellen Sie ein Passwort und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern und anmelden.Erstellen eines Passworts für das Admin-Konto
  3. Nachdem Sie sich bei der Webkonsole angemeldet haben, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Einstellungen und wählen Sie dann Alle Einstellungen.Navigieren zu Alle Einstellungen
  4. Klicken Sie auf der Seite Alle Einstellungen auf die bereitgestellte Option VMware-, Hyper-V- oder Nutanix-Einheiten hinzufügen.Öffnen des Assistenten für virtuelle Maschinen
  5. Klicken Sie nun auf die bereitgestellte Option Hyper-V-Host und dann auf die Schaltfläche Weiter.Hinzufügen von Hyper-V-Host zu Virtualization Manager
  6. Geben Sie auf der Registerkarte „Polling and Creds“ die IP-Adresse der virtuellen Maschine an und geben Sie anschließend die erforderlichen Anmeldeinformationen des Kontos an, das zum Erfassen der Daten verwendet werden soll. Sie müssen sicherstellen, dass das von Ihnen bereitgestellte Konto über die Berechtigungen „Remote aktivieren“ und „Konto aktivieren“ verfügt. Klicken Sie danach auf Weiter.Bereitstellen von Details der virtuellen Hyper-V-Maschine
  7. Sobald Sie dies getan haben, wird Ihnen die Art der Metriken angezeigt, die vom Virtualization Manager überwacht werden.
  8. Klicken Sie abschließend auf die bereitgestellte Schaltfläche Fertig stellen, um die virtuelle Maschine zu VMAN hinzuzufügen.

Beginnen Sie mit der Überwachung Ihrer virtuellen Hyper-V-Maschinen

An diesem Punkt haben Sie Ihre virtuellen Hyper-V-Maschinen erfolgreich zum Virtualization Manager hinzugefügt. Jetzt müssen Sie eine Weile warten, bevor Sie Ihre virtuellen Maschinen überwachen können, da der Virtualization Manager genügend Daten sammeln muss, bevor er sie Ihnen präsentieren kann. Um Ihre virtuellen Hyper-V-Maschinen zu überwachen, navigieren Sie zu Meine Dashboards > Virtualisierung > Hyper-V, wo Ihnen die Zusammenfassung der virtuellen Maschinen angezeigt wird und Sie bei Bedarf auch in weitere Details einer bestimmten virtuellen Maschine eintauchen können.

Navigieren zur Hyper-V-Übersichtsseite

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *