Wie verwende ich PerfStack, um Probleme mit der Webleistung zu beheben?
Wenn Leistungsprobleme in einer Anwendung auftreten, kann dies verschiedene Gründe haben, z. B. kann CPU/Speicher auf dem Anwendungsserver hoch sein oder das Netzwerk auf der verbundenen Schnittstelle langsam sein usw. Um das Problem zu beheben, müssen wir verschiedene Datenseiten vergleichen an der Seite. Der Vergleich all dieser Daten in Echtzeit in einem einzigen Fenster kann für Systemadministratoren eine Herausforderung darstellen. Hier kommt Solarwinds, um Systemadministratoren dabei zu helfen, die Problemidentifikation mit seiner Funktion namens PerfStack zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Was ist PerfStack?
PerfStack ist eine Datenkorrelationsfunktion mit den meisten Orion-Modulen von Solarwinds. Mit PerfStack können wir mehrere Datenmetriken nebeneinander auf einer gemeinsamen Zeitachse in einem einzigen Bereich korrelieren. Dies kann mit verschiedenen Teams geteilt werden; Dies gibt die Möglichkeit, mit anderen funktionalen Teams zusammenzuarbeiten.
Außerdem können PerfStack-Daten als Rohdaten exportiert werden, um die Daten besser betrachten zu können. Klicke auf dieser Link um mehr über PerfStack zu erfahren und das Produkt herunterzuladen.
So verwenden Sie PerfStack für die Datenkorrelation
PerfStack wird mit den meisten Orion-Modulen von Solarwinds geliefert. Nachfolgend finden Sie die Liste der Module mit der PerfStack-Funktion.
Sehen wir uns nun an, wie PerfStack für die Datenkorrelation verwendet wird.
- Melden Sie sich bei Ihrer Solarwinds-Webkonsole an.
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf Meine Dashboards und dann auf Startseite. Klicken Sie nun im Untermenü Home auf Leistungsanalyse.
- Klicken Sie auf Entitäten hinzufügen, um die Geräte hinzuzufügen, die sich auf das Problem beziehen.
- Gerät suchen, Gerät auswählen und dann auf „Senden“ klicken, um das Gerät zur Metrikpalette hinzuzufügen.
Sie können mehrere Geräte suchen und auswählen, um sie der Metrikpalette hinzuzufügen.
- Hier füge ich der Metrikpalette drei Geräte hinzu. Mein Anwendungsserver, Datenbankserver und Netzwerkgerät, das diese Geräte verbindet.
- Wählen Sie nun das Gerät aus, um die Metrikgruppe anzuzeigen, die sich auf dieses Gerät bezieht.
- Erweitern Sie die Metrikgruppe und ziehen Sie dann eine Metrik per Drag-and-Drop in den Analyseraum. Hier wähle ich die durchschnittliche CPU-Last aus.
- Sie können mehrere Metriken per Drag & Drop in den Analyseraum ziehen; Sie können verschiedene Metriken auf demselben Metrikdiagramm ablegen, das Sie bereits abgelegt haben. Hier lasse ich zum Beispiel auch die Metrik Average Percent Memory Used im Diagramm Average CPU Load fallen.
Wenn wir verschiedene Metriken auf demselben Diagramm ablegen, werden sie mit unterschiedlichen Farben unterschieden. - In diesem Beispiel wähle ich CPU, Arbeitsspeicher und Reaktionszeit aus, um die Daten zwischen diesen Metriken zu korrelieren, um Anomalien zu identifizieren.
Jetzt kann ich diese Daten auf Auffälligkeiten vergleichen. In diesem Beispiel liegt die Speicherauslastung auf dem Server konstant über 70 %. Aber das ist nicht nur ein Grund für das Performance-Problem.
- Lassen Sie uns nun Metriken von den zugehörigen Geräten einbeziehen, um die Ursache zu identifizieren.
- Um weitere Entitäten für das Gerät hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol unten.
Dadurch werden andere Entitäten wie Schnittstellen, Hardwaresensoren usw. hinzugefügt. Wir können die Entitätsgruppe erweitern und eine Entität auswählen, um die Metriken für diese Entität zu erhalten. - In diesem Beispiel habe ich die Interface-Entität ausgewählt und eine Schnittstelle ausgewählt; Jetzt kann ich alle Metrikgruppen sehen, die sich auf diese Entität beziehen.
- Wir können die Metriken zur weiteren Analyse per Drag-and-Drop in den Analyseraum ziehen.
Zum Vergleich habe ich Paketverlust- und Schnittstellen-Übertragungs- und -Empfangsmetriken hinzugefügt.
- Aus diesem Diagramm können wir sehen, dass es auf diesem Gerät einen enormen Paketverlust gibt, und auch die empfangene prozentuale Auslastung ist hoch. Diese beiden Faktoren können ein Grund für mein Leistungsproblem in der Anwendung sein.
- Jetzt müssen wir mit dem Netzwerkteam zusammenarbeiten, um das Paketverlustproblem auf diesem Gerät und die hohe Bandbreitenauslastung zu beheben.
- Probleme mit Paketverlusten können mit Hilfe des Dienstanbieters behoben werden.
- Wir können Netflow Traffic Analyzer verwenden, um eine hohe Bandbreitenauslastung zu beheben, um die Ursache zu identifizieren und das Problem zu beheben. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Netflow Traffic Analyzer verwenden, klicken Sie auf diesen Link.
- Wenn Sie frühere Daten für ein bereits aufgetretenes Problem anzeigen möchten, können wir einen benutzerdefinierten Zeitpunkt für die Analyse der Daten auswählen. Um eine benutzerdefinierte Zeit auszuwählen, klicken Sie auf die letzten 12 Stunden.
- Wählen Sie nun den vordefinierten oder benutzerdefinierten Zeitrahmen aus und klicken Sie auf Verwenden.
- Jetzt kann ich die Daten für den benutzerdefinierten Zeitraum sehen, den ich ausgewählt habe.
- Wenn Sie ein Problem in Echtzeit haben und die Echtzeitdaten zur Korrelation sehen möchten, klicken Sie auf Echtzeitabfrage starten.
- Sobald Sie die Echtzeitabfrage starten, können Sie die Echtzeitdaten vom Gerät sehen.
- Um die Echtzeitabfrage zu stoppen, klicken Sie auf Echtzeitabfrage stoppen. Dadurch wird die Erfassung von Echtzeitdaten beendet.
- Wir können diese PerfStack-Analyse für diese Geräte speichern, um sie in Zukunft zu überprüfen, falls das Problem erneut auftritt. Klicken Sie auf Speichern.
- Geben Sie einen passenden Namen für dieses Analyseprojekt ein und klicken Sie auf Speichern.
- Ihr Projekt wird in Solarwinds gespeichert, und Sie können diese URL mit einem Lesezeichen versehen und in Zukunft verwenden. Sie können die URL auch zur Menüleiste hinzufügen; Wir werden dies in einem anderen Artikel ausführlich besprechen.
- Wir können die Projekt-URL mit anderen Teams teilen, um mit ihnen bei der weiteren Fehlerbehebung zusammenzuarbeiten; Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen an“, und die URL des Projekts wird kopiert, und wir können diese URL mit anderen Teams teilen.
- Wir können die Rohdaten aus diesen Diagrammen exportieren, indem wir auf die Option Exportieren klicken.
Rohdaten werden im CSV-Dateiformat exportiert; Wir können die Daten verwenden, um die Daten für die weitere Fehlerbehebung besser zu untersuchen. Hier ist das Beispiel der Rohdaten.
So können wir die PerfStack-Funktion verwenden, um die Ursache eines leistungsbezogenen Problems zu identifizieren. Wenn wir Module wie NPM, NTA, SAM und NCM in einer integrierten Umgebung haben, können wir diese Metriken in PerfStack verwenden, um weitere Klarheit über das Problem zu erhalten.
Dies hilft uns, einen Drilldown durchzuführen, um die genaue Ursache des Problems zu identifizieren. Sobald wir den Grund identifiziert haben, kann das Problem schnell behoben werden. Wir können daran arbeiten, das Problem zu verhindern und erneut zu vermeiden, indem wir proaktive Warnungen mithilfe der erweiterten Warnfunktion von Solarwinds festlegen.