Startet Ihr Spotify nicht? Probieren Sie diese bewährten Lösungen aus
Unabhängig davon, ob Sie einen PC, Laptop, Android oder iOS haben, kommt es häufig vor, dass Spotify auf Ihrem Gerät nicht mehr geöffnet wird. Es gibt viele Gründe, die das Öffnen von Spotify verhindern könnten. Da dieses Problem auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen auftritt, werden wir vorerst nur auf die häufigste Ursache eingehen, nämlich beschädigte Cache- und Datendateien.
Anwendungen speichern die Daten, z. B. Benutzerinformationen und andere Daten, im AppData-Ordner. Diese Daten werden von der Anwendung jedes Mal verwendet, wenn ein Benutzer sie startet. Wenn die Daten beschädigt werden, wird die Anwendung entweder nicht geöffnet oder funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Cache-Dateien sind die Daten, die die Anwendung auf dem Gerät speichert, um sie häufig zu verwenden. Die Anwendung speichert nur die Daten als Cache, auf die der Benutzer häufig zugreift oder die die Anwendung häufig benötigt. Wenn also die Spotify-Cache-Daten beschädigt sind, kann das Öffnen von Spotify verhindert werden.
1. Löschen Sie den Spotify-Cache und die App-Daten
Unser erster Schritt zur Behebung von Spotify besteht darin, den Cache und die App-Daten zu löschen, damit Spotify funktioniert. Dies ist völlig sicher und einfach, es werden keine Ihrer Musik- und Wiedergabelistendateien gelöscht.
Befolgen Sie die Schritte zum Löschen des Caches und der Anwendungsdaten entsprechend Ihrem Gerät.
Windows
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste unten links auf das Startmenü-Symbol.
- Wählen Sie „Ausführen“, um „Programm ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie hier appdata ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den AppData-Ordner zu öffnen.
- Navigieren Sie zum lokalen Ordner und löschen Sie den Spotify-Ordner.
- Wenn Sie fertig sind, versuchen Sie, Spotify zu starten, um zu sehen, ob es startet.
Android
- Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu Apps > Apps verwalten, suchen Sie nach Spotify und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie unten auf „Alle Daten löschen“.
- Wählen Sie dann „Cache löschen“ und tippen Sie auf „OK“.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie erneut auf Daten löschen.
- Tippen Sie dieses Mal auf „Alle Daten löschen“.
- Tippen Sie dann auf OK, um die Anwendungsdaten zu entfernen.
iOS
Da Spotify auf Ihrem Gerät nicht startet, können Sie den Spotify-Cache nicht direkt leeren, da Sie Spotify zuerst öffnen müssen. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, den Spotify-Cache zu leeren, ohne zur Spotify-App zu navigieren. Befolgen Sie dazu die Schritte:
- Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Allgemein.
- Wischen Sie nach unten und tippen Sie auf iPhone-Speicher.
- Suchen Sie nach Spotify und tippen Sie darauf, um weitere Optionen anzuzeigen.
- Tippen Sie hier auf die Offload-App.
- Tippen Sie erneut auf die Offload-App, um die Anwendungsdaten zu entfernen. Dadurch werden alle Cache- und Anwendungsdaten entfernt. Sie müssen Spotify jedoch erneut installieren, nachdem Sie die Spotify-App heruntergeladen haben
- Sobald Sie fertig sind, öffnen Sie nun den Apps Store, suchen Sie nach Spotify, um es auf Ihrem Gerät zu installieren,
- Sobald es fertig ist, sollte es jetzt starten.
2. Beenden Sie die Aufgabe in der Spotify-App
Möglicherweise laufen einige Aufgaben im Zusammenhang mit Spotify bereits im Hintergrund, wodurch Windows den Eindruck erweckt, dass Spotify bereits ausgeführt wird, wodurch Windows daran gehindert wird, Spotify zu öffnen.
Stellen Sie daher sicher, dass Spotify nicht im Hintergrund läuft. Sie können dies tun, indem Sie einfach den Befehl in der Eingabeaufforderung ausführen. Dadurch wird sichergestellt, dass jede laufende Aufgabe im Zusammenhang mit Spotify automatisch beendet wird. Befolgen Sie dazu die Schritte:
- Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie Eingabeaufforderung ein.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein, um Spotify task.taskkill /im spotify.exe /f zu beenden
3. Spotify-App zurücksetzen (Windows Store Edition)
Das Zurücksetzen der Spotify-App funktioniert nur, wenn Sie Spotify aus dem Microsoft Store installiert haben. Leider ist die Option zum Zurücksetzen nur für Microsoft-Apps verfügbar. Wenn Sie also eine Desktop-Version haben, können Sie die Spotify-App nicht zurücksetzen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie dann zu Apps > Installierte Apps.
- Suchen Sie nach Spotify und klicken Sie auf die drei Punkte.
- Klicken Sie auf die drei Punkte und dann auf Erweitert, um weitere Optionen anzuzeigen.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Zurücksetzen.
- Versuchen Sie nach dem Zurücksetzen der Spotify-Anwendung, sie zu starten.
4. Registrieren Sie Microsoft Apps erneut
Möglicherweise ist Ihre Spotify-App nicht registriert, weshalb sie unter Windows nicht gestartet wird. In diesem Fall können Sie versuchen, die Microsoft-Apps zu registrieren, zu denen auch die Spotify-Anwendung gehört. Befolgen Sie dazu die Schritte:
- Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie Windows PowerShell ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um PowerShell zu öffnen.
- Fügen Sie nun das folgende Skript in PowerShell ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Es wird eine Warnmeldung angezeigt. Klicken Sie einfach trotzdem auf „Einfügen“, um die Meldung zu vermeiden.
# Alle bereitgestellten Pakete abrufen $Packages = (get-item ‘HKLM:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\Applications’) | Get-ChildItem # Filtert die Liste, wenn ein Filter bereitgestellt wird $PackageFilter = $args[0]
Wenn ([string]::IsNullOrEmpty($PackageFilter)) { echo „Kein Filter angegeben, es wird versucht, alle bereitgestellten Apps neu zu registrieren.“ } else { $Packages = $Packages | where {$_.Name -like $PackageFilter} if ($Packages -eq $null) { echo „Keine bereitgestellten Apps entsprechen dem angegebenen Filter.“ Exit } else { echo “Registrieren der bereitgestellten Apps, die mit $PackageFilter übereinstimmen” } } ForEach($Package in $Packages) { # Paketnamen und -pfad abrufen $PackageName = $Package | Get-ItemProperty | Select-Object -ExpandProperty PSChildName $PackagePath = [System.Environment]::ExpandEnvironmentVariables(($Package | Get-ItemProperty | Select-Object -ExpandProperty Path)) # Paket registrieren echo „Versuch, Paket zu registrieren: $PackageName“ Add-AppxPackage -register $PackagePath -DisableDevelopmentMode} - Wenn Sie fertig sind, schließen Sie PowerShell und versuchen Sie, Spotify zu starten.
5. Verwenden Sie die Spotify-Version des Microsoft Store
Wenn Sie noch nie versucht haben, die Microsoft Store Spotify-Version zu installieren, versuchen Sie es, bis Ihre Desktop-Spotify-Anwendung wieder funktioniert. Die gute Nachricht ist, dass Sie bei der Verwendung der Microsoft Store Spotify-Version keinen Unterschied spüren werden, da es keinen Unterschied zwischen der Spotify Store-Version und der Spotify-Desktop-Version gibt. Um es zu installieren, befolgen Sie die Schritte:
- Öffnen Sie den Microsoft Store und suchen Sie Spotify mithilfe der Suchleiste.
- Wählen Sie Spotify aus den Suchergebnissen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Get“, um es herunterzuladen und zu installieren.
- Sobald Spotify installiert ist, starten Sie die Spotify-Anwendung.
6. Setzen Sie den Microsoft Store zurück
Wenn Sie bereits über die Microsoft Store Spotify-Version verfügen und dieses Problem auftritt, können Sie versuchen, den Microsoft Store zurückzusetzen, was bei mehreren betroffenen Benutzern tatsächlich funktioniert hat. Das Zurücksetzen des Microsoft Store ist der schnellste Weg, den Microsoft Store-Cache zu entfernen. Das Leeren des Microsoft Store-Cache wirkt sich auch auf die Store-Anwendungen aus.
- Drücken Sie dazu gleichzeitig die Tasten Windows und R, um „Programm ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie hier WSReset in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Microsoft Store zurückzusetzen.
- Versuchen Sie anschließend, Spotify zu starten.
7. Führen Sie die Spotify-App als Administrator aus
Wenn Spotify immer noch nicht startet, können Sie versuchen, es mit Administratorrechten auszuführen. Durch die Ausführung mit Administratorrechten kann Spotify auf die erforderlichen DLL-Dateien zugreifen und die Störungen durch die Firewall umgehen. Versuchen Sie daher, Spotify als Administrator auszuführen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Spotify und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Wenn Spotify gestartet wurde, konfigurieren Sie Spotify so, dass es immer mit dem Administrator ausgeführt wird, um dieses Problem beim nächsten Mal zu vermeiden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Spotify und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie dann zu Kompatibilität und markieren Sie „Dieses Programm als Administrator ausführen“.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
8. Konfigurieren Sie die Kompatibilitätseinstellungen
Es wurden Kompatibilitätseinstellungen eingeführt, um alte Programme auszuführen, die mit der neuesten Windows-Version nicht kompatibel sind oder nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. Oftmals funktionieren Anwendungen mit den Windows-Kompatibilitätseinstellungen nicht ordnungsgemäß. In diesem Fall funktioniert es meistens, die Kompatibilitätseinstellungen so zu konfigurieren, dass das Programm mit den alten Windows-Versionen ausgeführt werden kann. Befolgen Sie dazu die Schritte.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spotify-App und gehen Sie zu deren Eigenschaften.
- Gehen Sie zu Kompatibilität und markieren Sie „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen“ für und wählen Sie „Windows 8“.
- Darüber hinaus können Sie die Option „Vollbildoptimierungen deaktivieren“ aktivieren. Dadurch wird Spotify ohne in Windows integrierte Optimierungen ausgeführt, die häufig mit den Optimierungen der Anwendung in Konflikt stehen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
- Versuchen Sie nun, Spotify zu starten, um zu überprüfen, ob es startet oder nicht.
9. Deaktivieren Sie Ihre Antivirensoftware
Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden, empfehlen wir Ihnen, es vorübergehend zu deaktivieren, da Spotify möglicherweise vom Antivirenprogramm eines Drittanbieters blockiert wird und nicht geöffnet werden kann.
Die folgenden Schritte können je nach Antivirensoftware unterschiedlich sein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Antiviren-Symbol in der Taskleiste.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen Ihres Antivirenprogramms und wählen Sie „Für 10 Minuten deaktivieren“ oder „Dauerhaft deaktivieren“.
- Nachdem Sie es deaktiviert haben, versuchen Sie, Spotify zu starten, um zu sehen, ob es funktioniert oder nicht. Wenn dies der Fall ist, deinstallieren Sie entweder die Antivirensoftware des Drittanbieters und verwenden Sie Windows Defender oder ändern Sie die Antivirensoftware des Drittanbieters.
10. Installieren Sie die Spotify-App neu
Wenn bei Ihnen nichts funktioniert, besteht die letzte Lösung darin, die Spotify-App ordnungsgemäß vom Gerät neu zu installieren. Dazu gehört das Löschen von Spotify-Anwendungsdaten und Cache-Dateien aus dem Dateimanager, um eine saubere Neuinstallation sicherzustellen.
Befolgen Sie die Schritte, um Spotify entsprechend Ihrem Gerät neu zu installieren.
Windows
- Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie Programme hinzufügen oder entfernen ein.
- Öffnen Sie die Einstellungen zum Hinzufügen oder Entfernen von Programmen.
- Durchsuchen Sie Spotify, klicken Sie auf die drei Punkte und dann auf Deinstallieren.
- Klicken Sie erneut auf „Deinstallieren“, um die Spotify-Anwendung zu entfernen.
- Sobald Sie Spotify entfernt haben, öffnen Sie „Run Program“, indem Sie die Tasten „Win + R“ drücken.
- Geben Sie appdata ein und klicken Sie auf OK, um zu navigieren.
- Gehen Sie zum lokalen Ordner, wählen Sie den Spotify-Ordner aus und drücken Sie die Entf-Taste.
- Sobald Sie fertig sind, können Sie die Datei herunterladen Spotify-Installationsprogramm von der offiziellen Website.
- Sobald das Installationsprogramm heruntergeladen ist, führen Sie es aus, um Spotify zu installieren und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht oder nicht. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, Spotify aus dem Microsoft Store zu installieren.
Android
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Apps > Apps verwalten.
- Durchsuchen Sie Spotify und wählen Sie es aus den Ergebnissen aus.
- Tippen Sie unten auf Daten löschen.
- Tippen Sie auf „Cache leeren“ und dann auf „OK“.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie erneut auf Alle Daten löschen.
- Tippen Sie dieses Mal auf „Alle Daten löschen“.
- Tippen Sie auf OK, um die Daten zu löschen.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf „Deinstallieren“ und dann auf „OK“, um die Spotify-Anwendung zu entfernen.
- Öffnen Sie dann den Dateimanager und gehen Sie zu Android > Daten.
- Wenn Sie com.spotify.music finden, löschen Sie es. Wenn Sie eine SD-Karte zum Speichern von von Spotify heruntergeladenen Songs verwenden, navigieren Sie zum SD-Kartenordner, suchen Sie nach com.spotify.music und löschen Sie ihn.
- Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zum Google PlayStore und laden Sie die Spotify-App herunter.
- Überprüfen Sie dann, ob das Problem behoben ist.
iOS
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Allgemein.
- Tippen Sie auf iPhone-Speicher.
- Wählen Sie hier Spotify aus den aufgelisteten Apps aus.
- Tippen Sie auf die Offload-App und dann zur Bestätigung auf OK. Dadurch wird die App entfernt, ihre Dokumente werden jedoch nicht entfernt.
- Tippen Sie dann auf App löschen und dann auf OK. Dadurch wird die App vom Gerät entfernt.
- Wenn Sie fertig sind, öffnen Sie den App Store und installieren Sie Spotify.
- Sobald Sie fertig sind, sollte Ihr Problem jetzt behoben sein.
Spotify lässt sich nicht öffnen – FAQs
Warum öffnet sich mein Spotify nicht?
Es kann verschiedene Gründe dafür geben, dass sich Spotify nicht öffnet. Meistens passiert es jedoch, wenn beschädigte Anwendungsdaten oder Cache-Dateien vorhanden sind, die das Öffnen verhindern.
Wie behebe ich das Problem, dass Spotify sich nicht öffnet?
Wenn Ihr Spotify nicht geöffnet wird, versuchen Sie, die App-Daten und Cache-Dateien zu löschen. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, Spotify neu zu installieren. Wenn Sie Windows haben, können Sie die Microsoft Store Spotify-Version ausprobieren, die fast mit dem Spotify-Desktop identisch ist