6 Möglichkeiten, Ihr Android-Telefon und -Tablet vollständig werbefrei zu machen

Anzeigen auf Mobilgeräten können unglaublich störend sein und nicht nur wertvollen Platz auf dem Bildschirm einnehmen, sondern auch Daten und Akkulaufzeit verbrauchen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Methoden zum Blockieren von Anzeigen auf Android-Telefonen und -Tablets untersuchen, einschließlich integrierter Systemeinstellungen, Apps von Drittanbietern und Browsererweiterungen.

Stoppen Sie Werbung auf Android-HandysStoppen Sie Werbung auf Android-Handys

Mithilfe dieses Artikels können Sie Ihr mobiles Android-Erlebnis steuern und werbefreies Surfen genießen.

1. Verwenden Sie privates DNS

Sie können einen privaten DNS-Server verwenden, um Anzeigen auf Ihrem Android-Gerät zu blockieren. Ein privater DNS-Server filtert unerwünschte Inhalte wie Werbung heraus, indem er die Domains blockiert, von denen bekannt ist, dass sie Werbung schalten. So richten Sie einen privaten DNS-Server auf einem Android-Gerät ein:

  1. Rufen Sie die Einstellungen-App Ihres Geräts auf. Öffnen Sie die Einstellungen-AppÖffnen Sie die Einstellungen-App
  2. Tippen Sie dann auf Weitere Verbindungen. Wählen Sie Mehr VerbindungWählen Sie Mehr Verbindung
  3. Klicken Sie auf Privates DNS. Wählen Sie Privates DNS ausWählen Sie Privates DNS aus

    Alle Smartphones haben unterschiedliche Benutzeroberflächen und Einstellungen. Wenn Sie Private DNS also nicht finden können, schreiben Sie einfach Private DNS in die Suchleiste und es wird auf dem Bildschirm angezeigt.

  4. Wählen Sie den Hostnamen des privaten DNS-Anbieters aus und geben Sie den Hostnamen des privaten DNS-Servers ein, den Sie verwenden möchten. Wählen Sie den Hostnamen ausWählen Sie den Hostnamen aus

    Einige beliebte Optionen sind:
    quad9.net (Blockiert Malware und Phishing-Websites)
    dns.adguard.com (Werbeblocker-Dienst)
    Cloudflare-dns.com (Bekannter und zuverlässiger DNS-Anbieter, der auch Sperroptionen anbietet)

  5. Tippen Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.

Es ist die effektivste und sicherste Methode zum Blockieren von Anzeigen, da es auch die Anzeigen von installierten Apps und systemseitigen Anzeigen blockiert.

Beachten Sie, dass die Verwendung eines privaten DNS-Servers die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen und dazu führen kann, dass einige Apps nicht mehr richtig funktionieren. Auch die Verwendung eines privaten DNS zum Blockieren von Anzeigen entfernt möglicherweise nicht alle Anzeigen vollständig von Ihrem Gerät. Einige Apps zeigen möglicherweise weiterhin Anzeigen an, insbesondere solche, die in die App selbst integriert sind.

2. Verwenden Sie die Ad-Blocker-App

Werbeblocker-Apps können in Android nützlich sein, um unerwünschte Werbung auf Ihrem Gerät zu blockieren. Diese Apps funktionieren, indem sie die Domänennamen bekannter Ad-Server blockieren, wodurch verhindert wird, dass die Anzeigen heruntergeladen und auf Ihrem Gerät angezeigt werden. Es gibt viele Werbeblocker-Apps für Android, mit denen Sie Werbung blockieren können.

Hier sind einige beliebte Werbeblocker-Apps, die Sie verwenden können:

Adblock Plus: Adblock Plus ist eine der beliebtesten Werbeblocker-Apps für Android. Es blockiert Anzeigen systemweit, einschließlich In-App-Anzeigen, Webanzeigen und Popups. Es ermöglicht Ihnen auch, Ihre eigenen Sperrlisten zu erstellen und Tracking- und Malware-Hosting-Domains automatisch zu blockieren.

Adblock PlusAdblock Plus

AdAway: AdAway ist eine Open-Source-Werbeblocker-App, die Anzeigen systemweit blockieren kann, einschließlich In-App-Anzeigen, Webanzeigen und Popups. Es funktioniert, indem es die Dateien des Hosts auf Ihrem Gerät modifiziert und die Domainnamen bekannter Ad-Server auf eine nicht existierende IP-Adresse umleitet. Es erfordert ein gerootetes Gerät, um zu funktionieren.

Anzeige wegAdAway

DNS66: DNS66 ermöglicht das Blockieren von Hostnamen über DNS. Dies kann auch systemweit verwendet werden. Es erstellt einen lokalen VPN-Dienst auf Ihrem Gerät, der das Laden unerwünschter Domänen blockiert. Es ermöglicht auch das Blockieren anderer Arten von DNS-Abfragen.

DNS66DNS66

Verstopft: verstopft ist eine weitere Werbeblocker-App, die Anzeigen systemweit blockieren kann, einschließlich In-App-Anzeigen, Webanzeigen und Popups. Es verwendet eine VPN-Funktion, um den Datenverkehr zu filtern und unerwünschte Werbung zu blockieren.

verstopftverstopft

Wenn Sie eine Werbeblocker-App installieren, müssen Sie sie als VPN-Dienst aktivieren. Dadurch kann die App Anzeigen systemweit blockieren. Denken Sie daran, dass einige Apps möglicherweise Root-Zugriff benötigen, um zu funktionieren. Lesen Sie unbedingt die Beschreibung und Bewertungen der App, bevor Sie sie installieren, und seien Sie sich bewusst, dass die Verwendung eines Werbeblockers dazu führen kann, dass einige Apps nicht mehr richtig funktionieren.

3. Verwenden Sie einen Browser mit einer Werbeblockerfunktion

Es gibt mehrere werbeblockierende Browser für Android, mit denen Sie Werbung blockieren können, während Sie im Internet surfen. Gehen Sie zu den Einstellungen dieser Browser und suchen Sie nach einer Option zum Aktivieren der Werbeblockierung.

Hier sind einige beliebte Werbeblocker-Browser, die Sie verwenden können:

Mutiger Browser: Mutiger Browser ist ein kostenloser Open-Source-Browser mit integriertem Werbeblocker. Es blockiert standardmäßig alle unerwünschten Anzeigen, Trackings und Skripte und ermöglicht es Ihnen auch, benutzerdefinierte Sperrlisten zu erstellen. Es hat auch eine VPN-Funktion.

TapferMutiger Browser

Firefox-Fokus: Firefox-Fokus ist ein von Mozilla entwickelter datenschutzorientierter Browser, der standardmäßig Anzeigen, Analysen und soziale Tracker blockiert. Sie können ihn auch nach Ihren Wünschen aktivieren oder deaktivieren.

Firefox-FokusFirefox-Fokus

Opera-Browser: Opera-Browser bietet einen integrierten Werbeblocker, der Anzeigen, Banner und Popups blockieren kann. Der Opera-Browser verfügt auch über eine Funktion namens „Opera Turbo“, die Webseiten komprimiert, um die verwendete Datenmenge zu reduzieren und das Surfen zu beschleunigen.

Opera-BrowserOpera-Browser

Samsung-Internet: Samsung-Internet der Standardbrowser auf Samsung-Geräten ist, verfügt er über eine Funktion namens „Inhaltsblocker“, mit der Sie Anzeigen und andere unerwünschte Inhalte im Internet blockieren können. Es ermöglicht Ihnen auch, es nach Ihren Wünschen zu aktivieren oder zu deaktivieren.

AdBlock-Browser: AdBlock-Browser ist ein werbeblockierender Browser, der auf dem Open-Source-Chromium-Projekt basiert. Es blockiert standardmäßig Anzeigen, Banner und Popups. Es ermöglicht Ihnen auch, es nach Ihren Wünschen zu aktivieren oder zu deaktivieren.

AdBlock-BrowserAdBlock-Browser

Alle diese Browser funktionieren unterschiedlich und haben unterschiedliche Funktionen, es lohnt sich, sie auszuprobieren und zu sehen, welcher für Sie am besten funktioniert. Denken Sie daran, dass die Verwendung eines werbeblockierenden Browsers dazu führen kann, dass einige Websites nicht mehr richtig funktionieren und dass einige Websites von Anzeigen als Einnahmequelle abhängig sind. Wenn Sie sie blockieren, blockieren Sie auch die Einnahmequelle für sie. Verwenden Sie sie also mit Vorsicht und erwägen Sie, diese Websites zu unterstützen.

4. Verwenden Sie die Websiteeinstellungsfunktion in Chrome

Wenn Sie Chrome verwenden, müssen Sie sich ein wenig anstrengen, um Anzeigen auf Chrome zu blockieren. Da Anzeigen für viele Websites Einnahmen generieren, bietet Chrome beim Blockieren der Anzeigen eine gewisse Flexibilität. Aber Sie können die Anzahl der Anzeigen blockieren oder zumindest reduzieren, indem Sie diesen Schritten folgen.

Sie können Anzeigen in Chrome für Android blockieren, indem Sie die Website-Einstellungsfunktion verwenden. So können Sie Anzeigen auf bestimmten Websites in Chrome für Android blockieren:

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Android-Gerät. Starten Sie Chrome auf Ihrem GerätStarten Sie Chrome auf Ihrem Gerät
  2. Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte und wählen Sie Einstellungen. Gehe zu den EinstellungenGehe zu den Einstellungen
  3. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Website-Einstellungen. Wählen Sie Site-EinstellungenWählen Sie Site-Einstellungen
  4. Scrollen Sie erneut nach unten und klicken Sie auf Anzeigen. Tippen Sie auf die Option AnzeigenTippen Sie auf die Option Anzeigen
  5. Schalten Sie die Option „Anzeigen blockieren“ um. Schalten Sie den Schalter ausSchalten Sie den Schalter aus

Dadurch werden Popup-Anzeigen und andere Arten von Anzeigen auf allen Websites blockiert.

5. Verwenden Sie die werbefreie Version der App

Viele Apps haben eine kostenpflichtige Version, die Werbung entfernt. Wenn Sie eine App verwenden, die störende Werbung zeigt, sollten Sie den Kauf der werbefreien Version der App in Erwägung ziehen.

Es ist erwähnenswert, dass einige Apps Anzeigen verwenden, um Geld zu verdienen. Daher kann das Deaktivieren der Anzeigen zu einer schlechten Benutzererfahrung führen und ist nicht fair gegenüber dem Entwickler/Publisher. Achten Sie auch auf bösartige Apps, die sich möglicherweise als Werbeblocker tarnen, aber in Wirklichkeit Spyware sind, die Ihrem Gerät schaden kann.

Durch die Anwendung dieser wenigen Methoden können Sie Anzeigen auf Ihrem Android-Gerät stoppen. Dies führt zu einem besseren Erlebnis, weniger Zeitaufwand und macht Ihr Telefon sicherer.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *