Beheben Sie das Problem mit dem Einfrieren und Stottern von „High on Life“.
High on Life wurde seit seiner Veröffentlichung von schweren Einfrierungs- und Stotterproblemen geplagt. Trotz mehrerer Post-Launch-Updates, die darauf abzielen, die Leistung zu verbessern, haben viele Benutzer weiterhin Leistungsprobleme. Dies tritt hauptsächlich aufgrund einer beschädigten Installation der Grafiktreiber auf. Das Einfrieren von Spielen wird oft durch falsch konfigurierte Grafikeinstellungen verursacht.
High On Life Fix wird nicht gestartet
Wenn Ihre Hardware die Mindestsystemanforderungen nicht erfüllt, kann es außerdem zu Stottern im Spiel kommen.
1. Überprüfen Sie die Systemanforderungen
Systemanforderungen beziehen sich auf die minimalen und empfohlenen Hardware- und Softwarespezifikationen, die ein Spielgerät oder Computer erfüllen muss, um ein Spiel reibungslos auszuführen. Es ist wichtig, die minimal erforderlichen Systemanforderungen für High on Life zu überprüfen, da es sich um ein grafisch anspruchsvolles Spiel handelt. Hier sind die Systemanforderungen für High On Life.
Systemvoraussetzungen für High On life
Vergleichen Sie die Spezifikationen Ihres Systems mit diesen Anforderungen, und wenn Ihr Computer diese erfüllt, fahren Sie mit der nächsten Methode fort. Andernfalls sollten Sie versuchen, die Einstellungen im Spiel zu verringern, um eine spürbare Auswirkung auf die Leistung zu erzielen. Dieser Schritt sollte überprüfen, ob Ihr Computer mit den Texturen und Grafiken des Spiels umgehen kann oder nicht.
2. Überprüfen Sie die Integrität der Spieldatei
Während des Download-Vorgangs ist es durchaus möglich, dass die Spieldateien aufgrund eines unterbrochenen Downloads, Softwarefehlern, Speicherproblemen oder Serverproblemen verloren gehen oder beschädigt werden, wodurch das Spiel nicht richtig gestartet wird. In einem solchen Szenario könnte Ihnen das integrierte Tool von Steam behilflich sein. Dieses Tool vergleicht die Dateien auf Ihrem Computer mit den Dateien, die auf dem Spielserver gespeichert sind. Hier sind die Schritte, um die Integrität der Spieldatei zu überprüfen:
- Öffnen Sie Steam und navigieren Sie zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „High on Life“ und wählen Sie die Option „Properties“.
Öffnen des Eigenschaftsfensters des High-on-Life-Steam-Clients
- Wechseln Sie im Eigenschaftenfenster zur Registerkarte „Lokale Dateien“.
Überprüfung der Integrität von High on Life über den Steam-Client
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
- Warten Sie eine Weile.
Steam überprüft die Dateien des Spiels und stellt sicher, dass sie alle vorhanden und korrekt sind. Wenn Dateien fehlen oder beschädigt sind, versucht Steam, Ersatz für sie herunterzuladen. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
3. Probieren Sie eine andere DirectX-Version aus
DirectX ist eine API und wird von fast allen modernen Spielen benötigt. Es hilft sicherzustellen, dass das Spiel auf dem Computer des Benutzers gut läuft, indem es eine konsistente Schnittstelle zwischen dem Spiel und der Hardware des Computers bereitstellt. DirectX hat mehrere Varianten, einige funktionieren mit bestimmten Anwendungen besser als andere. Bei dieser Methode starten wir das Spiel mit einer Vielzahl von DirectX-Versionen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf High on Life und wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“.
Öffnen des Eigenschaftsfensters
- Wechseln Sie im Fenster „Eigenschaften“ zur Registerkarte „Allgemein“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Startoptionen festlegen“.
- Geben Sie in das Textfeld „-dx11“ ein, wie in der Abbildung unten gezeigt.
Konfigurieren des Spiels für den Start über dx11
- Versuchen Sie, das Spiel zu starten, wenn es nicht hilft, versuchen Sie es mit einer anderen DirectX-Version, z. B. „-dx12“ oder „-d3d11“.
4. Stellen Sie Administratorrechte bereit
High on life funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn dem Spiel die Administratorrechte fehlen, die für den Zugriff auf die Spieldateien im Stammverzeichnis erforderlich sind. Ein Mangel an Administratorrechten für die Anwendung beschränkt sie auf die Ausführung von Aktionen, die erhöhte Berechtigungen erfordern. Daher müssen wir das Spiel als Administrator starten.
- Öffnen Sie den Steam-Client und navigieren Sie in Ihrer Bibliothek zu High on life.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel und navigieren Sie zu Verwalten > Lokale Dateien durchsuchen
Öffnen des Installationsordners „High on life“ über Steam
- Dies öffnet den Installationsordner des Spiels im Windows Explorer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Oregon.exe und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
Öffnungseigenschaften von High-on-Life
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf die Registerkarte Kompatibilität.
- Aktivieren Sie nun das Kontrollkästchen neben dem Text „Dieses Programm als Administrator ausführen“.
Ausführen des Spiels als Administrator über den Kompatibilitätsmodus
- Speichern Sie die Änderungen
Starten Sie das Spiel, wenn das Problem weiterhin auftritt, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.
Visual C++ Redistributables sind Laufzeitbibliotheken, die eine wesentliche Komponente für Spiele und Anwendungen sind, die mit der Visual Studio-Umgebung entwickelt wurden. In einem Fall, in dem ein Spiel aufgrund von Nichtverfügbarkeit nicht auf diese Dateien zugreifen kann, kann dies zu Fehlern wie Einfrieren, Abstürzen oder Nichtstarten führen. Hier sind die Schritte zum Installieren von Visual C++ Redistributables:
- klicken Sie hier um die Visual C++ Redistributables herunterzuladen
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Visual C++ Redistributables“ und laden Sie beide Versionen (x86 und x64) herunter.
Herunterladen von Visual C++ Redistributables
- Klicken Sie zur Installation auf die Links neben x86 und x64.
- Doppelklicken Sie nach Abschluss des Downloads auf die ausführbare Datei, um den Installationsvorgang zu starten.
- Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, um die Visual C++-Bibliotheken auf Ihrem Computer zu installieren.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
6. Entfernen oder benennen Sie den Win64-Ordner um
Der Win64-Ordner ist ein Verzeichnis, das Dateien oder Programme enthält, die für die 64-Bit-Version des Windows-Betriebssystems kompiliert wurden. Durch das Löschen des Inhalts dieses Ordners wird eine erzwungene Neuinstallation dieser Dateien initiiert, wodurch der Inhalt aktualisiert wird, wodurch das Problem für uns behoben wird. Hier sind die Schritte, wie:
- Öffnen Sie den Steam-Client und navigieren Sie zur Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf High on Life und im Kontextmenü auf Manage.
- Klicken Sie nun auf „Lokale Dateien durchsuchen“ und navigieren Sie zu Engine > Binaries > ThirdParty > OpenXR
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Win64“ und entfernen Sie ihn entweder oder behalten Sie für alle Fälle eine Kopie davon.
Löschen des Win64-Ordners von High on Life
- Versuchen Sie jetzt, hoch ins Leben zu starten
7. Führen Sie das Spiel im Kompatibilitätsmodus aus
Der Kompatibilitätsmodus simuliert die Umgebung einer älteren Windows-Version, sodass Spiele, die nicht mit der aktuellen Version des Betriebssystems kompatibel sind, korrekt ausgeführt werden können. Es behebt auch bestimmte Kompatibilitätsprobleme, wie veraltete Grafiktreiber, falsche Bildschirmauflösung oder falsche Farbtiefe. Hier sind die Schritte, um High on Life im Kompatibilitätsmodus auszuführen:
- Öffnen Sie den Installationsordner des Spiels. Hier ist der Standardpfad für den Installationsordner. C:\steam\steamapps\common\HighOnLife
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Oregon.exe“ und klicken Sie im Rechtsklickmenü auf die Schaltfläche „Eigenschaften“.
- Klicken Sie danach auf die Registerkarte Kompatibilität.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“ und wählen Sie die gewünschte Version von Windows aus der Dropdown-Liste aus. Probieren Sie zum Beispiel „Windows 8“ aus.
Starten des Spiels im Kompatibilitätsmodus
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und auf „Ok“. Wenn das Problem auftritt, versuchen Sie es mit einer anderen Windows-Version.