Fix: Nicht reagierender Touchscreen bei Xiaomi-, Redmi- und POCO-Geräten

Der Touchscreen von Xiaomi reagiert möglicherweise aus mehreren Gründen nicht mehr, z. B. aufgrund von Fehlern im System, Inkompatibilität der installierten Apps und niedrigem RAM-Zustand. Darüber hinaus könnte ein Hardwareschaden an Ihrem Telefon vorliegen, der zu Fehlfunktionen des Bildschirms führt.

Behebung des Fehlers „Nicht reagierender Touchscreen bei Xiaomi-Geräten“.

In diesem Artikel besprechen wir bewährte Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, mit denen Sie Bildschirmprobleme einfach beheben können. Befolgen Sie die angegebenen Methoden nacheinander und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihnen passt.

1. Starten Sie Ihr Telefon neu

Ein Neustart Ihres Telefons kann dabei helfen, verschiedene Probleme zu beheben, die sich möglicherweise auf die Leistung auswirken. Es beendet alle laufenden Leistungen und startet Ihr Gerät neu. Auf diese Weise können Sie alle Störungen im System beseitigen und den Speicher auffrischen. Folglich werden auch Ihre Touchscreen-Probleme behoben.

  1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste lange gleichzeitig gedrückt.
  2. Der Bildschirm wird schwarz und das Mi-Logo erscheint. Sie sollten diese Tasten so lange gedrückt halten, bis Sie in den Wiederherstellungsmodus wechseln.
  3. Jetzt müssen Sie in diesem Hauptmenü die Option „Neustart“ auswählen. Gehen Sie mit den Lauter- und Leiser-Tasten zur gewünschten Option und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Option auszuwählen.

    Auswahl der Option „Neustart“.Wählen Sie die Option Neustart

  4. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm mit dem Netzschalter die Option „Reboot to System“.

    Auswahl der Option „Reboot to System“.Wählen Sie die Option „Auf System neu starten“.

2. Aktualisieren Sie MIUI

Das Aktualisieren der MIUI-Software auf Ihrem Gerät kann möglicherweise dazu beitragen, ein Problem mit der Nichtreaktion des Bildschirms zu beheben, da neuere Versionen der Software häufig Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen enthalten, die verschiedene Probleme, einschließlich der Nichtreaktion, beheben können.

  1. Gehen Sie auf Ihrem Mobiltelefon zur Anwendung „Einstellungen“.
  2. Tippen Sie im Hauptmenü auf die Option „Über das Telefon“.
  3. Tippen Sie auf das MIUI-Versionsfeld, das am Anfang des neuen Fensters verfügbar ist.

    Tippen Sie auf das MIUI-VersionsfeldTippen Sie auf das MIUI-Versionsfeld

  4. Tippen Sie nun unten auf dem Bildschirm auf „Nach Updates suchen“.
  5. Tippen Sie abschließend auf Update herunterladen.

    Tippen Sie auf Update herunterladenTippen Sie auf Update herunterladen

3. Verwenden Sie die Tastennavigation anstelle von Gesten

MIUI bietet den Gestenmodus, der die Menüschaltflächen vom unteren Bildschirmrand entfernen und nur mit Gesten arbeiten kann. Wenn Sie diese Funktion aktiviert haben, kann es von Vorteil sein, sie zu deaktivieren. So geht’s:

  1. Gehen Sie auf Ihrem Handy zur App „Einstellungen“.
  2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Zusätzliche Einstellungen.
  3. Tippen Sie am Ende der Liste auf die Option „Vollbildanzeige“.

    Wählen Sie die Option „Vollbildanzeige“.Wählen Sie die Option „Vollbildanzeige“.

  4. Bitte wählen Sie im neuen Fenster die Option „Schaltflächen“ und starten Sie neu.

    Auswahl der Schaltflächen-OptionWählen Sie die Option Schaltflächen

4. Verringern Sie die RAM-Nutzung

Es spielt keine Rolle, welches Xiaomi-Mobiltelefon Sie verwenden, die zusätzliche Belastung des Arbeitsspeichers kann die Leistung Ihres Telefons verlangsamen und manchmal dazu führen, dass der Touchscreen nicht reagiert. Hier erfahren Sie, wie Sie einige Einstellungen ändern, um den Arbeitsspeicher zu verbessern.

  1. Gehen Sie auf Ihrem Mobiltelefon zur Anwendung „Einstellungen“.
  2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die Optionen „Akku“ und „Leistung“.

    Batterie- und LeistungsoptionenGehen Sie zu den Optionen „Akku“ und „Leistung“.

  3. Tippen Sie oben rechts auf das Symbol „Einstellungen“.

    Tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“.Tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“.

  4. Tippen Sie auf die Option „Mobile Daten deaktivieren, wenn ein Gerät gesperrt ist“.
  5. Tippen Sie nun im Dropdown-Menü auf Fünf Minuten.
  6. Tippen Sie nun auf die Option „Cache löschen, wenn ein Gerät gesperrt ist“.

    Deaktivieren Sie mobile Daten, wenn ein Gerät gesperrt ist, und löschen Sie den Cache, wenn ein Gerät gesperrt istTippen Sie auf die Optionen „Mobile Daten ausschalten, wenn das Gerät gesperrt ist“ und „Cache löschen, wenn das Gerät gesperrt ist“.

  7. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Fünf Minuten“ aus.

5. Verwenden Sie das Standarddesign

Wenn Ihr Touchscreen nicht reagiert, ändern Sie das Design Ihres Telefons in das Standarddesign. Es ist möglich, dass eine Änderung des Themas indirekt dazu beiträgt, Ressourcen auf Ihrem Gerät freizugeben und die Arbeitsbelastung des Systems zu verringern, wodurch möglicherweise die Leistung und Reaktionsfähigkeit des Bildschirms verbessert wird.

  1. Gehen Sie auf Ihrem Mobiltelefon zur Anwendung „Einstellungen“.
  2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die Option „Themen“.
  3. Wählen Sie im neuen Fenster das Standardthema aus und tippen Sie auf „Änderungen übernehmen“.

    Auswahl des StandardthemasWählen Sie das Standardthema aus

6. Deaktivieren Sie Touch-Feedback

MIUI bietet die standardmäßige Touch-Feedback-Funktion und sorgt bei jeder Berührung für Ton oder Vibration. Durch Ausschalten werden die Bildschirmprobleme behoben. So geht’s:

  1. Gehen Sie auf Ihrem Mobiltelefon zur Anwendung „Einstellungen“.
  2. Nutzen Sie die Suchmaschine und schreiben Sie Touch-Feedback.
  3. Tippen Sie in den Suchergebnissen darauf.

    Berühren Sie FeedbackTippen Sie auf Touch-Feedback

  4. Tippen Sie nun auf Aus, um es auszuschalten.

7. Löschen Sie den internen Speicher

Wenn Ihr interner Speicher voll ist, kann dies auch dazu führen, dass Ihr Telefon langsam ist und nicht mehr reagiert. Deinstallieren Sie alle Anwendungen, die Sie nicht regelmäßig verwenden, und diejenigen, die viel zu groß sind. Zweitens leeren Sie den Cache, indem Sie diese Schritte ausführen.

  1. Gehen Sie auf Ihrem Mobiltelefon zur Sicherheitsanwendung.
  2. Tippen Sie auf die Option „Geschwindigkeit steigern“, um den Cache zu leeren.

    Tippen Sie auf die Option „Geschwindigkeit steigern“.Tippen Sie auf die Option „Geschwindigkeit steigern“.

  3. Der Cache wird erkannt. Tippen Sie daher unten auf dem Bildschirm auf die Option „Geschwindigkeit erhöhen“.

    Tippen Sie auf die Option „Geschwindigkeit steigern“.Tippen Sie auf die Option „Geschwindigkeit steigern“.

Der Speicher des Mobiltelefons wurde optimiert und Sie werden jetzt den Unterschied in der Leistung Ihres Mobiltelefons spüren.

9. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Wenn alle oben genannten Methoden zur Fehlerbehebung nicht funktionieren, führen Sie einen Werksreset durch. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird Ihr Telefon auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, indem alle Daten und Apps gelöscht werden und es in einen brandneuen Zustand versetzt wird. Mit allen gespeicherten Daten werden auch eventuelle Fehler im System behoben.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten sichern, bevor Sie einen Werksreset durchführen. Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Telefon zurückzusetzen.

  1. Gehen Sie zur App „Einstellungen“ > „Über das Telefon“.
  2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die Option „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.Option zum Zurücksetzen auf WerkseinstellungenWählen Sie die Option „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.

  3. Tippen Sie abschließend unten auf dem Bildschirm auf die Option „Alle Daten löschen“.

Option „Alle Daten löschen“.Wählen Sie die Option „Alle Daten löschen“.

Der Rücksetzvorgang dauert einige Zeit und Ihr Telefon wird automatisch neu gestartet.

10. Überprüfen Sie das Hardwareproblem

Hardwareschäden können dazu führen, dass der Bildschirm eines MIUI-Geräts nicht reagiert. Eine beschädigte oder fehlerhafte Komponente, wie etwa das Display oder der Touchscreen-Digitalisierer, kann dazu führen, dass der Bildschirm nicht mehr reagiert oder sich unregelmäßig verhält.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie ein Hardwareschaden zu einem nicht reagierenden Bildschirmproblem auf einem MIUI-Gerät führen kann:

Physischer Schaden am Display:

Wenn das Display Ihres MIUI-Geräts durch einen Sturz oder einen Aufprall physisch beschädigt wird, kann dies dazu führen, dass der Bildschirm nicht mehr reagiert oder ein abnormales Verhalten zeigt.

Defekter Touchscreen-Digitalisierer:

Der Touchscreen-Digitalisierer ist für die Erkennung und Reaktion auf Berührungseingaben auf dem Bildschirm verantwortlich. Wenn der Digitalisierer fehlerhaft oder beschädigt ist, kann dies zu einem nicht reagierenden Bildschirm oder ungenauen Berührungseingaben führen.

Lose oder beschädigte Verbindungen:

Im Inneren eines MIUI-Geräts befinden sich verschiedene Anschlüsse, die verschiedene Komponenten mit dem Motherboard verbinden. Wenn eine dieser Verbindungen locker oder beschädigt ist, kann dies zu Leistungsproblemen führen, einschließlich einer fehlenden Reaktion des Bildschirms.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Hardwareschaden zu einem nicht reagierenden Bildschirmproblem auf Ihrem MIUI-Gerät führen könnte, müssen Sie sich möglicherweise an den Hersteller oder einen professionellen Reparaturdienst wenden, um Hilfe zu erhalten. Sie können das Problem diagnostizieren und feststellen, ob Hardwarekomponenten repariert oder ersetzt werden müssen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *