So beheben Sie Adobe-Updates
Leserfrage:<br>„Hallo Wally, ich verwende die Adobe Creative Suite. Ich versuche, Creative Suite 6 zu aktualisieren, aber der Adobe-Update-Manager funktioniert nicht. “ - Brian A., Vereinigtes Königreich
Wallys Antwort: Der Adobe Update Manager kann manchmal Probleme haben. Weitere Informationen finden Sie auf der Adobe-Website oder in den folgenden Tipps zur Fehlerbehebung.
Adobe Application Manager
Adobe Application Manager ist eine Software, die in Adobe-Produkten wie Adobe Creative Suite 6 und Adobe Creative Cloud enthalten ist. Dies ist nur dann wirklich erforderlich, wenn die Software ausdrücklich angibt, dass der Adobe-Anwendungsmanager Adobe-Updates für dieses Produkt erhalten muss, oder wenn die Adobe-Software angibt, dass der Adobe-Anwendungsmanager erforderlich ist, um eine Testversion dieser Software zu starten.
Manuelles Update
- Ein manuelles Update ist einfach, alles was Sie tun müssen, ist herunterladen und installieren Sie es.
- Gehe zum Produktaktualisierungsseite um das benötigte Update herunterzuladen.
- Doppelklicken Sie auf das Setup-Symbol, um das Setup zu starten, und befolgen Sie die Anweisungen.
Überprüfen Sie, ob das Update heruntergeladen wurde
Das Update wird in Standardwörterbücher heruntergeladen, in denen das Programm installiert ist.
(Windows XP) C: Dokumente und Einstellungen [username] Lokale Einstellungen Anwendungsdaten Adobe AAMUpdater xx
(Windows 7 & Vista) C: Benutzer [username] Local AppData Adobe AAMUpdater xx
Ersetzen [username] mit Ihrem tatsächlichen Benutzernamen. Die, als die Sie angemeldet sind. Der Ordner sollte eine Set-up.exe enthalten. Wenn es nicht da ist, dann lade es von der herunter Produktaktualisierungsseite.
Fehlerbehebung bei Adobe Application Manager
Bevor wir anfangen, hier einige Allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung.
Durchsuchen Sie die Adobe-Wissensdatenbank
Notieren Sie den Fehler und alle zusätzlichen Informationen. Dann besuchen Sie die Adobe-Unterstützung Webseite. Dort können Sie das Produkt auswählen, das Sie verwenden, nach dem Fehler suchen und auf Suchen klicken. Versuchen Sie außerdem, Registrierungsschlüssel und Dateipfade aus der Abfrage zu entfernen.
Verwenden Sie Protokolldateien für Fehlermeldungen, nach denen gesucht werden soll
Die Installationsprotokolle können auch verwendet werden, um eine Fehlermeldung für die Suche zu finden.
(Windows 32 Bit XP, Vista, 7) C: Programme Gemeinsame Dateien Adobe Installers
(Windows 64-Bit XP, Vista, 7) C: Programme (x86) Gemeinsame Dateien Adobe Installers
Die Dateien können die Erweiterung .log.gz oder .gz haben. Dies sind Komprimierungsformate, daher müssen Sie so etwas wie verwenden 7-Reißverschluss um sie zu dekomprimieren, um zu den Protokolldateien zu gelangen. Öffnen Sie die Protokolldatei und suchen Sie den Abschnitt – Zusammenfassung -. Dort finden Sie Zeilen, die mit ERROR: oder FATAL beginnen. Diese Zeilen sollten den Fehler enthalten, aber nicht alle sind nützlich, da einige nur darauf hinweisen, dass ein Fehler aufgetreten ist und nicht, was den Fehler verursacht hat. Verwenden Sie in jedem Fall einfach diese Fehlermeldung. Sie sollten ungefähr so aussehen:
- FEHLER: – Photoshop Camera Raw (64 Bit): Installation fehlgeschlagen
- FEHLER: – AdobeColorJA CS5: Installation fehlgeschlagen
- FEHLER: MinVersion: 0.0.0.0
Adobe Support Advisor
Adobe Support Advisor kann bei der Lösung von Installationsproblemen helfen.
Wenden Sie sich an den technischen Support
Wenn alles andere fehlschlägt, wenden Sie sich an Adobe-Unterstützung. Wenn Sie die Adobe Support Advisor-Software zur Fehlerbehebung verwendet haben, können sie Ihnen schneller helfen.