So beheben Sie den Fehler „Seite hat ein Problem“ in Microsoft Edge
Eines der größten Probleme, auf die Windows-Benutzer bei der Verwendung von Microsoft Edge stoßen, ist der Fehler „Die Seite hat ein Problem“. Beim Öffnen des Browsers können Benutzer keine Websites oder sogar die Edge-Einstellungen aufrufen, während eine Meldung auf ihrem Bildschirm angezeigt wird. Dieses Problem tritt sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 11 auf.
Die Seite hat ein Problem – Microsoft Edge-Fehler unter Windows 10 und Windows 11
Um die Ursachen dieses Fehlers zu ermitteln, haben wir eine eingehende Untersuchung durchgeführt und eine Auswahlliste möglicher Schuldiger erstellt, die diesen Fehler auslösen:
- Beschädigte Microsoft Edge-Installation – Der Fehler „Die Seite hat ein Problem“ kann auftreten, weil der Microsoft Edge-Browser beschädigt ist. Um dies zu beheben, müssen Sie den Browser über das Menü „Apps & Features“ oder über „Programme und Features“ reparieren.
- Beschädigte Registrierung – Ein weiterer Grund, der dieses Problem verursachen könnte, ist, dass die Registrierung einige Änderungen erlitten hat, die verhindern, dass Microsoft Edge ordnungsgemäß funktioniert. Sie können dies beheben, indem Sie den Registrierungseditor verwenden, um den Wert zu ändern, der diesen Fehler verursacht.
- MsEdge.exe wird von Antivirus blockiert – Dieser Fehler kann auftreten, weil der Microsoft Edge-Browser von Ihrem Antivirus blockiert wird. Wenn Sie Windows-Sicherheit verwenden, müssen Sie zu den Viren- und Bedrohungsschutzeinstellungen gehen und msedge.exe als Ausschluss hinzufügen.
- IPv6 ist über den Registrierungseditor deaktiviert – Der Fehler „Die Seite hat ein Problem“ ist in einigen Fällen aufgetreten, weil IPv6 deaktiviert ist, obwohl es in den Adaptereigenschaften als aktiviert angezeigt wird. Dieses Problem kann behoben werden, indem der Wert von DisabledComponents auf 0 gesetzt wird.
- Die Webfilterung ist in den Antivirus-Einstellungen aktiviert – Wenn Sie Sophos Antivirus von Drittanbietern verwenden, kann dies die Ursache dafür sein, dass dieser Fehler auftritt, weil der Microsoft Edge-Browser dadurch blockiert wird. Die Lösung dafür besteht darin, zu den Einstellungen dieses AV zu gehen und den Webschutz zu deaktivieren.
Nachdem Sie nun alle möglichen Ursachen kennen, die diesen Fehler auslösen, finden Sie hier eine Liste von Methoden, die Ihnen helfen, den Fehler „Die Seite hat ein Problem“ zu beseitigen und Ihren Microsoft Edge-Browser richtig zu verwenden:
Reparieren Sie Microsoft Edge über Apps & Features
Die häufigste Ursache für diesen speziellen Fehler ist eine Art Systembeschädigung, die sich auf den temporären Cache von Microsoft Edge auswirkt.
Um diesen Fehler in diesem Fall zu beheben, können Sie beginnen, indem Sie Microsoft Edge über das Menü „Apps & Funktionen“ (in der App „Einstellungen“) zurücksetzen. Durch diesen Vorgang wird Ihr Browser neu installiert, ohne dass Ihre Browserdaten und -einstellungen beeinträchtigt werden.
Hinweis: Um diesen Vorgang auszuführen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihren Microsoft Edge-Browser reparieren können, befolgen Sie die nächsten Schritte:
- Verwenden Sie die Suchoption der Taskleiste, um nach Apps & Features zu suchen, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Menü “Apps und Funktionen”.
- Jetzt erscheint eine Liste aller Apps auf Ihrem PC auf Ihrem Bildschirm. Suchen Sie nach der Microsoft Edge-App, klicken Sie dann auf die drei Punkte rechts neben dem Namen und klicken Sie auf Ändern.
Ändern Sie die Installation
- Danach werden Sie mit der Benutzerkontensteuerung aufgefordert, klicken Sie auf Ja, um die Erlaubnis zu erteilen.
- Auf Ihrem Bildschirm wird ein Fenster mit den Details dazu angezeigt, was passieren wird, wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Edge-Browser zu reparieren. Klicken Sie auf Reparieren und warten Sie, bis der Download und die Installation abgeschlossen sind.
Reparieren der Edge-Installation
- Klicken Sie auf Schließen, um das Fenster zu schließen, starten Sie dann Ihren PC neu und testen Sie Ihren Microsoft-Browser, um festzustellen, ob der Fehler „Die Seite hat ein Problem“ weiterhin auftritt.
Wenn diese Methode Ihnen nicht geholfen hat, überprüfen Sie die nächste unten.
Reparieren Sie Edge über Programme und Funktionen
Wenn Sie Windows 10 verwenden, können Sie den Microsoft Edge-Fehler „Die Seite hat ein Problem“ auch beheben, indem Sie den Browser über die Programme und Funktionen (im Menü der Systemsteuerung) reparieren.
Diese Methode ist ein Lebensretter, wenn Sie nicht Windows 11 verwenden oder die Einstellungs-App aus irgendeinem Grund kaputt ist.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist, um diesen Vorgang abschließen zu können.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie nicht wissen, wie es geht:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um ein Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, und geben Sie „appwiz.cpl“ in das Feld ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um das Menü „Programme und Funktionen“ zu öffnen.
Öffnen Sie das Menü Programme und Funktionen
- Nachdem Sie sich nun im Menü Programme und Funktionen befinden, durchsuchen Sie die Liste der Apps für Microsoft Edge, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und greifen Sie auf Ändern zu.
Ändern Sie Microsoft Edge
- Sie werden von der Benutzerkontensteuerung aufgefordert, wählen Sie Ja, um die Erlaubnis zu erteilen, und ein Fenster erscheint auf Ihrem Bildschirm.
- Danach haben Sie zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Klicken Sie auf Reparieren, um den Microsoft Edge-Browser neu zu installieren. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie dann Ihren PC neu und testen Sie den Browser, um festzustellen, ob der Fehler „Die Seite hat ein Problem“ weiterhin auftritt.
Überprüfen Sie unten die folgende Methode, wenn diese nicht hilfreich war.
Ändern Sie die Registrierung
Wenn Sie bis hierher gekommen sind, ohne eine Erklärung dafür zu haben, warum dieses Problem auftritt, sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit auch auf Ihre Windows-Registrierung richten.
Jedes Mal, wenn Sie die Einstellungen eines Programms ändern, werden die Einstellungen auch in der Registrierung geändert. Die Registrierung besteht aus ordnerähnlichen „Schlüsseln“ und „Werten“, die Zahlen, Text oder andere Daten enthalten können.
Mehrere betroffene Benutzer, die dieses Problem auch unter Windows 11 und Windows 10 behandeln, haben bestätigt, dass das Problem behoben wurde, nachdem sie mit dem Registrierungseditor einen neuen Reg-Wert namens RendererCodeIntegrityEnabled erstellt und ihm den entsprechenden Wert zugewiesen hatten.
Wenn dieses Szenario zutrifft, können Sie den Fehler „Die Seite hat ein Problem“ beseitigen, indem Sie die Registrierung entsprechend ändern.
Hier sind die genauen Schritte, die Sie befolgen müssen, um die Registrierung zu ändern:
- Öffnen Sie die Suchoption in der Taskleiste und geben Sie den Registrierungseditor ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf Als Administrator ausführen.
Öffnen Sie die Registrierung mit Administratorzugriff
- Sie werden mit der Benutzerkontensteuerung aufgefordert, klicken Sie auf Ja, um die Erlaubnis zu erteilen, und öffnen Sie den Registrierungseditor.
- Wir empfehlen Ihnen, ein Backup zu erstellen, um sicherzustellen, dass Sie nichts vermasseln. Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei in der oberen linken Ecke, klicken Sie dann auf Exportieren und speichern Sie das Backup, wo immer Sie möchten.
Exportieren Sie die Registrierung
- Nachdem Sie nun ein Backup haben, klicken Sie auf HKEY_LOCAL_MACHINE, gefolgt von einem Klick auf SOFTWARE, greifen Sie dann auf Richtlinien zu und klicken Sie danach auf Microsoft. Auf der oberen Seite des Bildschirms müssen Sie den folgenden Text finden.
Navigieren zum richtigen Ort
- Sie müssen einen Schlüsselordner namens Edge erstellen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Microsoft-Ordner, dann auf Neu und auf Schlüssel.
Erstellung des richtigen Schlüssels
- Geben Sie dem Ordner Edge einen Namen und drücken Sie die Eingabetaste.
Erstellen des Kantenschlüssels
- Klicken Sie danach auf den leeren Bereich von der rechten Seite mit der rechten Maustaste und gehen Sie mit dem Cursor auf Neu, wählen Sie dann DWORD (32-Bit)-Wert.
Erstellen des DWORD-Werts
- Sie müssen den Wert RendererCodeIntegrityEnabled nennen und dann die Eingabetaste drücken. Doppelklicken Sie darauf und stellen Sie sicher, dass das Valutadatum auf 0 gesetzt ist.
Erstellen der Wertdaten
Wenn das Ändern des Registrierungseditors Ihren Fehler „Die Seite hat ein Problem“ nicht behoben hat, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.
Schließen Sie msedge.exe von Antivirus aus
Dieser Fehler kann auch auftreten, weil Ihr Antivirus verhindert, dass Microsoft Edge ordnungsgemäß funktioniert. Um dies zu beheben, müssen Sie msedge.exe von der Windows-Sicherheit ausschließen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass das Antivirenprogramm den Edge-Browser stört.
Hinweis: Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden, sind die Anweisungen anders, sodass Sie im Internet nach den spezifischen Anweisungen für Ihr AV suchen müssen.
Wenn Sie Probleme haben, msedge.exe aus der Windows-Sicherheit auszuschließen, finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen dabei hilft:
- Geben Sie in der Suchleiste der Taskleiste „Windows-Sicherheit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Windows-Sicherheitsmenü zu öffnen.
Öffnen Sie die Windows-Sicherheitsregisterkarte
- Nachdem Sie sich nun im Windows-Sicherheitsmenü befinden, klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz. Danach finden Sie unter Viren- und Bedrohungsschutzeinstellungen eine Schaltfläche mit dem Namen Einstellungen verwalten, klicken Sie darauf.
Einstellungen verwalten
- Scrollen Sie nun nach unten, bis Sie Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen finden, greifen Sie darauf zu und Sie werden mit der Benutzerkontensteuerung aufgefordert, klicken Sie auf Ja, um die Erlaubnis zu erteilen.
Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen
- Klicken Sie auf Ausschluss hinzufügen und wählen Sie dann Datei.
Öffnen Sie das Menü Datei
- Suchen Sie danach nach der ausführbaren Microsoft Edge-Datei mit dem Namen msedge.exe, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Öffnen.
Ausgenommen MSEdge
- Nachdem Sie msedge.exe von Ihrer Windows-Sicherheit ausgeschlossen haben, schließen Sie die Registerkarte und testen Sie Windows Edge, um festzustellen, ob der Fehler „Die Seite hat ein Problem“ weiterhin angezeigt wird.
Fahren Sie mit dem nächsten Fix fort, wenn dieser Ihren Fehler nicht verschwinden ließ.
Setzen Sie den Schlüssel DisabledComponents über den Registrierungseditor auf 0
Ein weiterer Grund, der dieses Problem verursachen könnte, ist die Tatsache, dass IPv6 tatsächlich über die Registrierung hart deaktiviert ist (selbst wenn es als aktiviert erscheint, wenn Sie die Adaptereigenschaften überprüfen).
Dies kann behoben werden, indem Sie auf den Registrierungseditor zugreifen, um nach dem Schlüssel DisabledComponents zu suchen, dann müssen Sie den Wert auf 0 setzen, um sicherzustellen, dass er deaktiviert ist.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, wenn Sie nicht wissen, wie es geht:
- Sie müssen dies starten, indem Sie den Registrierungseditor öffnen. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um ein Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um es zu öffnen.
Öffnen Sie den Registrierungseditor
- Danach werden Sie mit der Benutzerkontensteuerung aufgefordert, klicken Sie auf Ja, um die Erlaubnis zu erteilen, und der Registrierungseditor wird geöffnet.
- Jetzt, da Sie sich im Registrierungseditor befinden, müssen Sie die Datei DisabledComponents finden. Klicken Sie auf HKEY_LOCAL_MACHINE, danach auf SYSTEM und greifen Sie dann auf CurrentControlSet zu.
Öffnen Sie die Current Control Set-Einstellungen
- Nachdem Sie auf Dienste gefolgt von Tcpip6 klicken und dann auf Parameter zugreifen müssen.
Zugriff auf die Parametertaste
Hinweis: Sie können auf diesen Ordner auch direkt zugreifen, indem Sie den folgenden Code in das obere Seitenfeld einfügen:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip6\Parameters - Doppelklicken Sie nun auf den Wert mit dem Namen DisabledComponents und stellen Sie sicher, dass das Wertstellungsdatum auf 0 gesetzt ist.
Deaktivierte Komponenten
- Nachdem Sie dies getan haben, starten Sie Ihren Computer neu und testen Sie den Microsoft Edge-Browser erneut, um festzustellen, ob Sie immer noch auf die Meldung „Die Seite hat ein Problem“ stoßen.
Wenn Ihnen keine der vorherigen Methoden geholfen hat, den Fehler zu beheben, sehen Sie unter der letzten nach.
Deaktivieren Sie die Webfilterung in Ihrem Antivirus (falls zutreffend)
Viele betroffene Benutzer (insbesondere Webadministratoren) hatten dieses Problem mit Sophos Antivirus und konnten es beheben, indem sie die Webfilterfunktion in ihren AV-Einstellungen deaktivierten.
Sie können dies tun, indem Sie auf das Haupt-Dashboard Ihrer AV-Suite zugreifen und dann zu Web Protection gehen.
Hinweis: Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie Sophos Antivirus eines Drittanbieters verwenden.
Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie Sophos Antivirus und gehen Sie zum Dashboard von Sophos Home.
Hinweis: Dazu benötigen Sie ein Konto. Wenn nicht, verwenden Sie stattdessen SSO. - Jetzt müssen Sie Ihr primäres Gerät auswählen. Wenn Sie mehr als ein Gerät haben, das mit Sophos Home geschützt ist, wählen Sie dasjenige aus, auf dem Sie arbeiten.
Zugriff auf das richtige Menü
- Greifen Sie danach auf SCHUTZ zu und klicken Sie dann auf Web. Genau dort sehen Sie eine Schaltfläche direkt unter Web Protection. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Webfilter zu deaktivieren.
Zugriff auf das Schutzmenü
- Nachdem Sie dies getan haben, öffnen Sie Microsoft Edge, um zu sehen, ob der Fehler „Die Seite hat ein Problem“ weiterhin angezeigt wird.