Was tun, wenn Ihre HP Dockingstation nicht funktioniert?
In den meisten Fällen tritt dieses Problem auf, wenn die Dockingstation überhaupt nicht erkannt wird. In einigen anderen Fällen wird die Dockingstation erkannt, die angeschlossenen Geräte jedoch nicht.
Dieses Problem kann von Ihrem Computer verursacht werden, da er keine Verbindung mit der Dockingstation herstellen kann. Dies kann aufgrund veralteter Windows-Updates geschehen oder auch, weil das zu installierende Update nicht so funktioniert, wie es sollte.
Eine andere Ursache könnte durch die Thunderbolt-Software ausgelöst werden, die die Dockingstation nicht erkennen kann. Es kann auch durch eine Einstellung verursacht werden, die im BIOS Ihres Computers geändert werden kann.
Hier ist eine Liste von Methoden, die Ihnen helfen, dieses Problem zu beheben:
1. Aktualisieren Sie Ihr Windows
Ihre HP Dockingstation funktioniert möglicherweise nicht, weil Ihr Windows veraltet ist. Dies kann passieren, wenn ausstehende Updates darauf warten, installiert zu werden. Es könnte sich auf Ihren Computer auswirken, da die Dockingstation neue Updates benötigt, um zu funktionieren.
Sie können dies in den Windows-Einstellungen auf Updates überprüfen. Gehen Sie zum Abschnitt Windows Update und installieren Sie die ausstehenden Updates, falls vorhanden.
Hier sind die Schritte dazu:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um ein Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie in die Suchleiste „ms-settings:“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
Öffnen der Windows-Einstellungen
- Schauen Sie auf der linken Seite nach und wählen Sie den Abschnitt Windows Update aus.
Auswahl des Abschnitts Windows Update
- Wenn nun Updates ausstehen, klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren, um sie zu installieren. Wenn Sie keine sehen, klicken Sie auf Nach Updates suchen, um zu sehen, ob Updates verfügbar sind, die zuerst nicht erschienen sind.
Installieren der neuesten Windows-Updates
- Nachdem die Updates installiert wurden, starten Sie Ihren Computer neu, um sicherzustellen, dass sie angewendet werden, und überprüfen Sie, ob Ihre HP Dockingstation immer noch nicht funktioniert.
2. Genehmigen Sie es von der Thunderbolt-Software
Damit die Dockingstation funktioniert, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sie vom Thunderbolt Control Center genehmigt haben. Die Thunderbolt-Software ist eine App, die Sie benötigen, um die Dockingstation steuern zu können.
Alles, was Sie tun müssen, ist, die Verbindung der Dockingstation durch die Einstellungen zu Always Connect zu genehmigen. Wenn Sie das Gerät anschließen, sollte eine Meldung auf Ihrem Bildschirm erscheinen. Wenn nicht, gehen Sie manuell zu Thunderbolt Software und genehmigen Sie es.
Hier ist eine Anleitung, die Ihnen zeigt, wie das geht:
- Trennen Sie die Dockingstation von Ihrem Computer und starten Sie sie neu.
- Schließen Sie die Dockingstation nach dem vollständigen Hochfahren wieder an den Computer an.
Hinweis: Auf Ihrem Bildschirm sollte eine Meldung erscheinen, in der Sie gefragt werden, ob Sie das Gerät verbinden möchten. - Wählen Sie das Dropdown-Menü neben dem Gerät und klicken Sie auf Immer verbinden.
Zulassen, dass die Dockingstation immer eine Verbindung herstellt
- Klicken Sie auf OK und das HP-Docking sollte funktionieren.
- Wenn die Meldung nicht auf Ihrem Bildschirm angezeigt wurde, als das Gerät an den Computer angeschlossen wurde, öffnen Sie das Thunderbolt Control Center und gehen Sie zu Geräte genehmigen.
Auswahl des Abschnitts Gerät genehmigen
- Sie sollten das Gerät von hier aus genehmigen können.
- Überprüfen Sie nach der Genehmigung der HP Dockingstation, ob das Gerät immer noch nicht funktioniert.
3. Setzen Sie die Sicherheitsstufe auf Keine Sicherheit (falls zutreffend)
Das Problem, dass die HP-Dockingstation nicht funktioniert, kann auch durch Einstellungen verursacht werden, die Ihren Computer blockieren. Dies ist eine Sicherheitseinstellung, die Sie im BIOS Ihres Computers finden können.
Mit dieser Einstellung können Sie eine Sicherheitsstufe für Ihre Thunderbolt-Software festlegen, damit sich Geräte nicht so einfach mit Ihrem Computer verbinden können. Sie müssen es auf Keine Sicherheit setzen, damit die App die Verbindung der Dockingstation zulassen kann.
Hinweis: Bevor Sie die Anleitung durchgehen, müssen Sie wissen, dass diese Einstellung nicht auf jedem Computer verfügbar ist. Wenn Sie die Einstellungen im BIOS Ihres Laptops nicht finden können, ist diese Methode für Sie nicht hilfreich.
So ändern Sie die Sicherheitsstufe:
- Schalten Sie Ihren Computer ein und öffnen Sie das BIOS-Menü. Drücken Sie wiederholt die Taste F10, bis das BIOS-Menü geöffnet wird.
Hinweis: Die Schaltfläche, die Sie drücken müssen, kann eine andere sein. Wenn die Taste F10 also nicht funktioniert, suchen Sie nach der spezifischen. Weitere Informationen finden Sie unter So greifen Sie auf das BIOS verschiedener Motherboard-Hersteller zu. - Navigieren Sie nun mit Ihrer Tastatur zum Abschnitt Erweitert und wählen Sie Anschlussoptionen.
Öffnen der Portoptionen
- Gehen Sie zur Thunderbolt-Sicherheitsstufe und wählen Sie die Option PCIe und DisplayPort – Keine Sicherheit.
Auswählen der Thunderbolt-Sicherheitsstufe Keine Sicherheit
- Es bleibt nur noch, die Änderungen zu speichern. Drücken Sie erneut die Taste F10 und wählen Sie Ja, dann schaltet sich Ihr Computer ein.
Speichern der Änderungen
- Testen Sie jetzt Ihren Laptop, um festzustellen, ob das Problem mit der HP-Dockingstation, das nicht funktioniert, behoben wurde.