Wie sichern Sie Ihren Server mit Solarwinds Backup?

Daten sind in dieser digitalen Welt von unschätzbarem Wert. Die Zeiten, in denen Netzwerk- und Systemadministratoren die Daten ohne jegliche Automatisierung manuell speichern mussten, sind längst vorbei. Ein Server ohne Daten ist ein leeres Gefäß und was nützt ein leeres Gefäß, wenn Sie alle Ihre Daten verloren haben? Natürlich können damit alle Daten wieder gespeichert werden, aber was ist mit den Daten, die durch ein Unglück verloren gegangen sind? Wenn man bedenkt, wie fortschrittlich und etabliert das Internet inzwischen ist, sollte ein Backup-System selbstverständlich sein. Doch es ist genau das Gegenteil. Backups werden oft übersehen, obwohl wir uns der Möglichkeiten und Risiken sowie der Daten, die auf dem Spiel stehen, durchaus bewusst sind, aber wir hoffen einfach, dass uns die Tortur nicht auferlegt.

SolarWinds-Backup

Wenn Ihre Server aufgrund eines Hardwarefehlers oder eines anderen Problems ausfallen und Sie am Ende alle Ihre Daten verlieren, wäre der Neuaufbau der Datenbank von Grund auf ein Albtraum. Ganz zu schweigen davon, dass je größer die Ausfallzeit, desto größer auch der zu erleidende Verlust. Ein paar einfache Maßnahmen können Sie vor diesem Unglück bewahren, z. B. die Erstellung eines aktualisierten Backups Ihrer Server. Wenn Sie Ihre Server gesichert haben, wird die Angst vor dem Verlust Ihrer Daten endgültig verschwinden. Solarwinds, ein amerikanisches Unternehmen, das sich mit der Entwicklung von Netzwerk- und Systemverwaltungstools auszeichnet, bietet ein Produkt an, das Ihnen hilft, Ihre Daten lokal zu speichern, zusammen mit einer Cloud-Backup-Funktion namens Sicherung. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Tool zum Speichern eines Backups Ihres Servers verwenden.

Holen Sie sich das Solarwinds Backup Tool

Bevor Sie Ihren Server sichern können, müssen Sie das Backup-Tool von der SolarWinds-Website herunterladen. Gehen Sie zu diesen Link und geben Sie die erforderlichen Informationen ein, um Ihre kostenlose Testversion zur Evaluierung zu starten. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, über den Sie auf das Solarwinds Backup-Dashboard zugreifen können. Öffnen Sie den Link und erstellen Sie ein Konto. Sobald Sie ein Konto erstellt haben, werden Sie zum SolarWinds Backup-Dashboard weitergeleitet, über das Sie Ihre Daten sichern können.

Hinzufügen eines Geräts

Nachdem Sie Zugriff auf das Backup-Dashboard haben, müssen Sie mithilfe des „Hinzufügen-Assistenten“ ein Gerät hinzufügen. Sobald Sie dies getan haben, können Sie Ihre Daten sichern. So geht's:

  1. Klicken Sie im Backup-Dashboard auf „Gerät hinzufügen“.
  2. Klicken Sie auf Server oder Workstations.
  3. Wählen Sie das Kundenkonto und dann den Installationstyp für Ihr Betriebssystem aus. Aus Gründen des Artikels wählen wir „Regular“.Hinzufügen eines Geräts
  4. Geben Sie einen Gerätenamen ein, wählen Sie Ihr Betriebssystem und klicken Sie dann auf Weiter.
  5. Wenn Sie nun eine E-Mail mit den Anweisungen (einschließlich Ihres Gerätenamens und Ihres Passworts) senden möchten, klicken Sie auf E-Mail-Anweisungen. Ansonsten können Sie es einfach aufschreiben und loslegen.
  6. Laden Sie den Backup Manager über den bereitgestellten Link herunter.

Sichern Sie Ihre Daten

Nachdem Sie den Backup Manager auf das System heruntergeladen haben, das Sie sichern möchten, ist es an der Zeit, ihn einzurichten und mit der Sicherung Ihrer Daten zu beginnen. So geht's:

  1. Führen Sie den Backup-Manager aus, sobald der Download abgeschlossen ist.
  2. Sie werden zu einem Webbrowser weitergeleitet, in dem Sie Backups planen können.
  3. Wählen Sie Ihre Sprache und klicken Sie auf Weiter.Installation des Backup-Managers
  4. Geben Sie nun den Gerätenamen und das Passwort ein, die Sie erhalten haben, und klicken Sie auf Weiter.
  5. Geben Sie anschließend einen Sicherheitscode ein, der als Verschlüsselungsschlüssel dient. Wenn Sie diesen Code verlieren, können Sie nicht mehr auf Ihre Daten zugreifen.Installation des Backup-Managers
  6. Wählen Sie einen gewünschten Zeitpunkt für die tägliche Sicherung.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Geben Sie eine E-Mail an, an die Sie Benachrichtigungen über die Sicherungen erhalten, und klicken Sie auf „Weiter“.
  9. Warten Sie, bis der Sicherungsdienst initialisiert ist.
  10. Sobald der Dienst gestartet ist, werden Sie zu einem Backup-Tab weitergeleitet. Hier können Sie alle Dateien und Ordner auswählen, die Sie sichern möchten.Wählen Sie Backup-Daten
  11. Nachdem Sie alle Ihre Daten ausgewählt haben, klicken Sie auf Sicherung ausführen. Warten Sie, bis der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist.

Planen einer Sicherung

Wenn Sie möchten, können Sie eine Sicherung planen, sodass der Manager die Dateien und Ordner automatisch sichert, ohne dass Sie die Sicherung jedes Mal manuell ausführen müssen. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:

  1. Gehen Sie im Backup-Manager zur Registerkarte „Einstellungen“.
  2. Wechseln Sie zum Bereich „Zeitplan“. Hier können Sie einen Zeitplan für automatische Backups speichern.
  3. Geben Sie dem Zeitplan einen Namen, wählen Sie einen Zeitpunkt aus, zu dem die Sicherung ausgeführt werden soll, und geben Sie die Tage an, an denen die Sicherung ausgeführt werden soll.
  4. Entfernen Sie die Datenquelle, die Sie nicht sichern möchten.Backup planen
  5. Die Dateien und Ordner, die Sie im Backup für den jeweiligen Datenquellentyp ausgewählt haben, werden automatisch gesichert.
  6. Klicken Sie auf Speichern.
  7. Wenn Sie einen weiteren Zeitplan hinzufügen möchten, klicken Sie einfach auf Zeitplan hinzufügen.

Daten wiederherstellen

Nachdem Sie nun regelmäßige Backups auf Ihrem Server eingerichtet haben, können Sie die Daten jederzeit wiederherstellen. Wenn Sie die Daten auf einem anderen Gerät wiederherstellen möchten, installieren Sie einfach den Backup Manager auf diesem Gerät und befolgen Sie dann die unten aufgeführten Anweisungen:

  1. Gehen Sie im Backup-Manager zur Registerkarte „Wiederherstellen“.
  2. Wählen Sie Datum und Uhrzeit der Sicherung aus. Wählen Sie außerdem die Dateien und Ordner aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  3. Klicken Sie anschließend auf „An neuem Speicherort wiederherstellen“. Wählen Sie einen Speicherort aus, an dem Sie die Daten wiederherstellen möchten, indem Sie auf Durchsuchen klicken.Daten wiederherstellen
  4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Wiederherstellen.
  5. Der Wiederherstellungsvorgang wird gestartet. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist und Sie über alle Ihre Daten verfügen.

Similar Posts

Leave a Reply