mStream – Ein persönlicher Streaming-Server zum Streamen von Musik von überall
Serverfunktionen
- Funktioniert unter Linux, Windows, OSX und Raspbian
- Abhängigkeitsfreie Installation
- Leichte Speicher- und CPU-Auslastung
- Getestet auf Multi-Terabyte-Bibliotheken
WebApp-Funktionen
- Gapless Wiedergabe
- Milkdrop Visualizer
- Freigabe von Wiedergabelisten
- Laden Sie Dateien über den Datei-Explorer hoch
- AutoDJ – Stellt zufällige Songs in die Warteschlange
Wichtig ist, mStream Express ist eine spezielle Version des Servers, die alle vorgefertigten Abhängigkeiten enthält. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mStream installieren und verwenden, um Ihre Heimmusik von einem beliebigen Ort unter Linux zu streamen.
Bevor Sie installieren mStreamSchauen Sie sich die Demo an: https://demo.mstream.io/
So installieren Sie mStream Express unter Linux
Der einfachste Weg zur Installation mStreamOhne Probleme mit Abhängigkeiten zu haben, müssen Sie die neueste Version von herunterladen mStream Express von dem Release-Seite und starte es.
Das Paket enthält einen zusätzlichen Satz von UI-Tools und -Funktionen zum Hinzufügen eines Taskleistensymbols für eine einfache Serververwaltung, einen automatischen Start des Servers beim Start und GUI-Tools für die Serverkonfiguration.
Mit dem Befehl wget können Sie ihn direkt von der Befehlszeile herunterladen, die Archivdatei entpacken, in den extrahierten Ordner verschieben und die mstreamExpress-Datei wie folgt ausführen.
$ wget -c https://github.com/IrosTheBeggar/mStream/releases/download/3.9.1/mstreamExpress-linux-x64.zip $ unzip mstreamExpress-linux-x64.zip $ cd mstreamExpress-linux-x64/ $ ./mstreamExpress
Nach dem Start mstreamExpresswird die Serverkonfigurationsoberfläche wie im folgenden Screenshot gezeigt angezeigt. Geben Sie die Konfigurationsoptionen ein und klicken Sie auf Boot Server.

Nach dem Start des Servers werden die folgenden Meldungen angezeigt.

Um auf die Webanwendung zuzugreifen, gehen Sie zu folgender Adresse: http: // localhost: 3000 oder http: // server_ip: 3000.

Sie können den Server einfach über das verwalten Benachrichtigungssymbol;; Es bietet unter anderem Optionen zum Deaktivieren des automatischen Starts, Neustarts und Neukonfigurierens, erweiterte Optionen, Verwalten von DDNS und SSL.
mStream Github-Repository:: https://github.com/IrosTheBeggar/mStream.
Das ist alles! mStream ist eine einfach zu installierende und persönliche Musik-Streaming-Software. In diesem Artikel haben wir gezeigt, wie Sie mStream Express unter Linux einfach installieren und verwenden können. Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie uns über das unten stehende Feedback-Formular.